Plötzlich ist sie da, die Frage: Wie geht es weiter? Die Karriere ist zu Ende und mit ihr ein großer Teil des Lebensinhalts. Die Tatsache, in der Firma nicht mehr gebraucht zu werden, eine vielversprechende Laufbahn nicht fortsetzen zu können oder bei einer politischen Wahl zu scheitern, löst bei manchen Panik, bei anderen Resignation aus.
weiterlesen >Schlagwort: neuorientierung
Wie mit der Lupe blickt die Regisseurin eines in Cannes umjubelten Films auf den Mikrokosmos der französischen Gesellschaft und zeigt Missstände auf, die dringend gelöst werden müssen. Um den Rechtsruck auch in Frankreich zu verstehen, lohnt es sich, „In den besten Händen“ anzusehen. Und um sich bestens unterhalten zu lassen …
weiterlesen >Unternehmen, die im Rahmen von Werbung und/oder Public-Relations-Kampagnen Diversität kommunizieren, können ihr Image verbessern und eine positive Wirkung bei den Konsumenten bzw. ihren Stakeholdern erzielen. Die Signalwirkung, die von der Information „Diversität“ ausgeht, bleibt jedoch komplex. Femvertising, das ist Werbung, die traditionellen Rollenklischees entgegenwirken möchte, wird jedoch fast immer eher positiv beurteilt.
weiterlesen >Immer häufiger müssen wir beruflich und persönlich entscheiden, wie und wohin es weitergehen soll: Am beruflichen Wendepunkt führt Birgitt Morrien im Coaching mit DreamGuidance ebenso bodenständig wie humorvoll zu neuer Klarheit. Visionen spielen dabei eine zentrale Rolle. Sie sind der Leuchtturm, der uns auch in Zeiten der Turbulenz sicher den Weg weist.
weiterlesen >Durch das Coaching mit DreamGuidance ist einer Juristin klar geworden, dass sie auf das bisher Erreichte stolz sein kann. Zwar hat sich äußerlich besehen für Marina van Strehlen tatsächlich nichts verändert. Dennoch geht es ihr erstaunlicherweise deutlich besser als vor dem Coaching. Sie weiß nun um ihren Wert, ist sich klarer über sich selbst geworden und kennt ihre neue Richtung…
weiterlesen >Manchmal wird die Wahrheit öffentlich ausgesprochen. Manchmal findet sie sogar Gehör. In Marburg traf Birgitt Morrien einst einen begnadeten Poeten und war begeistert von jenem alten Mann, der sie „Madame“ nannte, was ihr schmeichelte. Zurückblickend erkennt sie in Erich Fried den Wegweiser, den sie damals nur erahnte.
weiterlesen >Beratung gelingt nicht durch Fachwissen allein. Vielmehr braucht es viel Erfahrung, einen Sinn für komplexe Vorgänge und ein vertieftes Verständnis für die Dynamik von Beziehungen. Die Schulung dieses Vermögens profitiert fraglos von Theoriestudium und Praxisanwendung. Ferner unterstützt diesen Lernprozess die Beschäftigung mit der Kunst. Wann die Zeit reif ist für Neues, verrät uns etwa ein Gedicht.
weiterlesen >Die Mehrheit unserer Leser*innen hat sich vermutlich bereits im Sommer eine Auszeit genommen. Nun gönnt sich die Coaching-Blogger-Redaktion bis zum 23. Oktober eine Pause. Birgitt Morrien und ihre Helfer*innen brechen auf ins herbstliche Hinterland. Vielleicht gibt es von dort beizeiten Interessantes zu berichten. Vielleicht auch einfach nur Erbauliches aus der Province, wohin wir (statt in die Provence) in diesem außerordentlichen Jahr verreisen.
weiterlesen >Birgitt Morrien berichtete jüngst anlässlich der DMEXCO im Kölner Pressegespräch über die traditionsreiche Geschichte des hybriden Coachings in ihrer Beratungspraxis. Zwar fand das diesjährige Digitalmarketing-Treffen auf einer Online-Plattform statt, doch sind Journalistengespräche auch weiterhin analog möglich. Zur Freude der Kölner Pionierin für Online-Lösungen, die nach wie vor besonders das persönliche Gespräch liebt.
weiterlesen >Wie eine engagierte Leitungskraft dank Coaching mit DreamGuidance traumhaft gelöst ihre wirkliche Aufgabe hinter zu vielen Ansprüchen fand. Als roten Faden, der sie seither sicher durch ein vollkommen verändertes Leben führt, privat wie beruflich zufrieden. Uschi Drese hat mit “Viadukt – Neue Wege in der Pflege” ein Unternehmen gegründet, das Pflegende und Pflegebedürftige begleitet.
weiterlesen >