Seit 25 Jahren spricht Morrien aus, was sich andere Coaches nicht trauen. Mit Leidenschaft und Mut zum Risiko benennt die Beraterin auch Dinge, die in einer konservativ geprägten Branche als wenig geschäftsfördernd gelten: Antisemitismus, Sexismus, Rassismus, Klassismus … Bei ihr suchen Klient*innen Rat, die selbst keine Angst davor haben, vom Mainstream abzuweichen, die einen Unterschied machen wollen: Nur mit Mut zum Anderssein kann Innovation gelingen.
weiterlesen >Kategorie: Medien & Co.
Die Kunst des strategischen Denkens: Wie Birgitt Morrien als US-Kommunikationswissenschaftlerin, Senior Business Coach und DreamGuide ausgewählte Digital Immigrants anlässlich der DMEXCO 2023 berät: Durch Verlangsamung als paradoxe Intervention von der Technologie-Obsession zu neuen Inhalten.
weiterlesen >Nachdem sich die Münchner Betriebswirtin Kathrin Schrub als Kommunikationsprofi selbstständig gemacht hatte, blieb der Erfolg aus. Doch dank Coaching mit DreamGuidance bei Birgitt Morrien gelang es ihr, richtig durchzustarten.
weiterlesen >Der mit dem Wort tanzt. Und dann die Stille / Hommage an Norbert Schulz-Bruhdoel (+2023). Birgitt Morrien erinnert sich an einen liebevollen Menschen, an einen enzyklopädischen Geist, ambitionierten Koch und begnadeten Schreiber. Er war ihr Freund und Lehrer, dem sie viel zu verdanken hat.
weiterlesen >Welche Faktoren bestimmen die Authentizität einer Marke? Uli Gleich vom ARD-Forschungsdienst nennt Beispiele für Kommunikationsstrategien, die diese Faktoren stärken. Er zeigt auch, wie Authentizität das Vertrauen und die Zufriedenheit der Konsumentinnen und Konsumenten erhöhen kann.
weiterlesen >Freier Kopf in Zeiten der KI dank weniger Social Media Kommunikation. Birgitt Morrien erklärt, warum sie heute mehr Muße wagt und wie sie die Qualität ihrer Kommunikationsarbeit durch klare Grenzen sichert. Nach vielen Jahren Mega-Aktivität entscheidet sie sich für mehr Konzentration in der Kommunikation.
weiterlesen >13 Inspirationen zu Fragen wie diesen: Wie gelingt es uns, am beruflichen Wendepunkt richtig zu entscheiden? Was braucht es, um unsere Überzeugungen auch beruflich erfolgreich zu leben? Wie kann #NI (Natürliche Intelligenz) gefördert werden, um der Komplexität des Wandels, ausgelöst durch KI, nachhaltig gerecht zu werden? Und: Warum dankt Charles III. nach Coaching ab und wird King of Kong?
weiterlesen >Im Jahr 2022 dominierte der Ukrainekrieg die Berichterstattung der TV-Vollprogramme. Unverändert ist die größere Bedeutung politischer Berichterstattung der öffentlich-rechtlichen Anbieter. Das Erste und das ZDF berichten über Politik umfangreicher und vielfältiger als die privaten Anbieter.
weiterlesen >Karriere-Redakteur berichtet über seine Erfahrung im Coaching mit DreamGuidance bei Birgitt E. Morrien. Noch immer lesenswert, wie Morrien findet, und somit sein Geld wert, das ihr die Verlagsabteilung Content Sales beim Handelsblatt für die weitere Nutzung des lesenswerten Beitrags in Rechnung stellt.
weiterlesen >Weisse Männer eignen sich am besten zu Intellektuellen – vor Frauen und vor allen Menschen aus Lateinamerika und Asien, weiß Chat-GPT. Wie kann KI (dennoch) dazu beitragen, über Jahrhunderte verbriefte Diskriminierungen zu transformieren? Darüber sprechen Oprah Winfrey und Birgitt Morrien in einem KI-generierten Interview. Viel Spaß!
weiterlesen >