Sie berät seit über zwanzig Jahren (nicht nur) die Medienbranche. Menschen vor und hinter der Kamera. Menschen, die schreiben und über die geschrieben wird. Birgitt Morrien, in Köln ansässige Coaching-Expertin und Autorin zahlreicher Artikel und Bücher, weiß, was diese Menschen bewegt und wovon sie träumen.
weiterlesen >Kategorie: Medien & Co.
Der Streamingmarkt in Deutschland kennt weiter nur einen Komparativ: Mehr! Welche Plattform man auch betrachtet, überall steigen die Nutzungswerte. Es zeichnet sich jedoch besonders zwischen den Streamingdiensten ein intensiv geführter Verdrängungswettbewerb ab …
weiterlesen >Beruflicher Richtungswechsel gelingt durch planmäßige Entschleunigung im Coaching. Die zunehmende Beschleunigung im Business verleitet vielfach zu übereilten Entscheidungen. Thomas Gesterkamp zeigt sich in der Süddeutschen Zeitung überzeugt von der ganzheitlichen DreamGuidance-Methode. Der Kölner Journalist hat Methodenentwicklerin Morrien und ihre Beratung selbst getestet. Einer von 55 Erfahrungsberichten über das Coaching. (Archiv)
weiterlesen >Ein rasant wachsender Markt: Laut der ARD-Podcaststudie 2021 hört mehr als ein Viertel (27%) der deutschen Bevölkerung gelegentlich Podcasts. Mehr als die Hälfte der Podcastnutzenden sind jünger als 40 Jahre. Comedy/Satire sowie Politik und Nachrichten sind die drei beliebtesten Genres.
weiterlesen >In einer Zeit, die vielfach als bedrohlich erlebt wird, braucht es erfahrenen Rat. Die Befähigung dazu erlangen Ratgebende maßgeblich durch die erfolgreiche Bewältigung vielfältiger Krisen. Dies zu wissen kann Ratsuchende darin stärken, sich eigenen Herausforderungen noch beherzter zu stellen.
weiterlesen >Immer mehr Menschen nutzen das Internet immer häufiger. Doch geht der (offizielle) Trend Richtung “Befreiung vom digitalen Dogma”. So titelte Birgitt Morrien bereits vor Jahren eine Publikation und formulierte damit ein zunehmend zeitgemäßes Plädoyer. Wirksam wird “Digital Detox” jedoch nur langsam unter den Jüngeren …
weiterlesen >Die Videonutzung bleibt im Alltag der Menschen in Deutschland allgegenwärtig, und der Bewegtbildmarkt ist von großer Dynamik geprägt. Regelmäßig (d.h. mindestens wöchentlich) wird fast die gesamte Bevölkerung erreicht, 88 Prozent sogar täglich. Dabei werden die Ausspielwege in Angebot und Nachfrage immer vielfältiger.
weiterlesen >Anlässlich der Frankfurter Buchmesse veranstaltet Senior Coach Birgitt Morrien ihr erstes Day & Dark Reading früh um 3 Uhr. Während es in Europa dunkel ist, lauschen in Sydney deutschsprachige DreamGuidance-Friends Morriens Lesung bei strahlendem Sonnenschein. Es geht um manchmal abenteuerliche, doch immer sinnstiftende Karrieren.
weiterlesen >Eine neue Studie zeigt, dass Radio allein mit Hilfe von Gestaltungselementen wie Stimme, Tonalität, Geräuschen und Musik Marken erschaffen und quasi aus dem Stand profilieren kann. Da Radio als ideale Tagesbegleitung gilt, informiert und unterhält es nicht nur, sondern kann auch Emotionen übermitteln und auslösen.
weiterlesen >Wenn etwas neu entsteht, ist dies oft nicht erkennbar, auch wenn es vor unserer Nase geschieht: Rieseneier inspirieren uns durch ihre Fragen. Im aktuellen COP-Newsletter finden sich überraschende Lösungen aus Medien und Kunst, die zwar den Rahmen (unserer Vorstellung) sprengen und kryptisch anmuten, aber revolutionär wirken …
weiterlesen >