Kleine Auszeit von hohen Ansprüchen

Um sich zu erholen, erlauben wir uns mitunter kleine Auszeiten. Das ist auch gut so, denn  der Alltag mit seinen vielfältigen Anforderungen kann erschöpfen. Zu kurz gerät da der Blick über den Tellerrand. Diesen zu weiten, darum geht es in der kleinen Auszeit, zu der die Coaching-Blogger-Redaktion aufgebrochen ist. Bis Anfang April finden Interessierte in rund 1.500 Artikeln aus 15+ Jahren die eine oder andere Inspiration für Karrieren mit Sinn. 

weiterlesen >

Coaching mit 72: Den eigenen Weg finden und gehen

Die 95-jährige Harriet von Bohr sprengt jedes Klischee. Im Alter von 72 beginnt sie ein Coaching bei Birgitt Morrien, um sich über ihren weiteren Weg klar zu werden. Im Laufe dieses spannenden Prozesses erfährt sie viel über sich und wagt schließlich einen Neuanfang in einer anderen Stadt. Dort verbringt sie ihr höheres und hohes Alter.

weiterlesen >

ChatGPT & Kreative Konzeptintelligenz: Durchblicken mit DreamGuidance

DreamGuidance für neues Denken in KI-Zeiten: Zukunftsfähiges Denken und Handeln erfordert mehr denn je die systematische Entwicklung im Umgang mit der Überraschung. Und: Eine Didaktik der Ermutigung zur zielführenden Kunst (vermeintlich) dummer Fragen: Kann eine Kutsche ohne Pferd fahren?

weiterlesen >

Coaching: Karriere im Schlaf

Beruflicher Richtungswechsel gelingt durch planmäßige Entschleunigung im Coaching. Die zunehmende Beschleunigung im Business verleitet vielfach zu übereilten Entscheidungen. Thomas Gesterkamp zeigt sich in der Süddeutschen Zeitung überzeugt von der ganzheitlichen DreamGuidance-Methode. Der Kölner Journalist hat Methodenentwicklerin Morrien und ihre Beratung selbst getestet. Einer von 55 Erfahrungsberichten über das Coaching. (Archiv)

weiterlesen >