Als Coach muss ich wissen, wann es reicht. Muss das vor allem um meiner Klient*innen willen wissen: Wann die Reißleine zu ziehen, eine Grenze zu setzen und der Perfektion Einhalt zu gebieten ist, um den Dingen zum Besten aller ihren freien Lauf zu lassen. Wer wirklich weiß, wie‘s geht, hält sich beizeiten zurück, um den Gesetzen des Gelingens nicht ins Handwerk zu pfuschen.
weiterlesen >Kategorie: Zwischenrufe
Die Mehrheit unserer Leser*innen hat sich vermutlich bereits im Sommer eine Auszeit genommen. Nun gönnt sich die Coaching-Blogger-Redaktion bis zum 23. Oktober eine Pause. Birgitt Morrien und ihre Helfer*innen brechen auf ins herbstliche Hinterland. Vielleicht gibt es von dort beizeiten Interessantes zu berichten. Vielleicht auch einfach nur Erbauliches aus der Province, wohin wir (statt in die Provence) in diesem außerordentlichen Jahr verreisen.
weiterlesen >Die Wogen schlagen hoch, auch (in der Korrespondenz) unter Familienmitgliedern, Freund*innen und Kolleg*innen. Es wird sich gestritten und gezankt. Die Pandemie mit ihren Zumutungen ist jedoch nicht die Ursache des Problems. Sie ist ein weiteres Symptom einer aus den Fugen geratenen Ökologie (und Ökonomie?!), was auch unsere Beziehungen in ungeahnter Weise auf die Probe stellt.
weiterlesen >Was es braucht, um den eigenen Weg zu finden und diesen erfolgreich zu gehen, ist mitunter eher weniger als mehr Aktivität. Grundsätzlich gilt: Jedes Vorhaben hat seine Zeit. In den Ferien etwa heißt es, die Seele baumeln zu lassen. So lernen wir Dinge, die auch im persönlichen und beruflichen Alltag zu leben sinnvoll sind. Und damit in jedem Fall zielführend.
weiterlesen >Wenn die Winterzeit anbricht, gönnt sich auch „Coaching-Blogger“ eine Auszeit. Da Birgitt Morriens Weblog jedoch mehr als 1.400 Artikel aus 14 Jahren bereithält, gibt es hier auch in dieser Zeit reichlich Lesestoff. Ab dem 15.01.2020 finden Sie hier wie gewohnt neue Inspirationen und Informationen, sei es aus Morriens Feder, sei es von ihr kuratiert.
weiterlesen >Die Mehrheit unserer Leser*innen hat sich vermutlich bereits im Sommer eine Auszeit genommen. Nun gönnt sich die Coaching-Blogger-Redaktion bis zum 2. Oktober eine Pause. Birgitt Morrien und ihre Helfer*innen brechen auf ins frühherbstliche Hinterland, diesseits und jenseits der Landesgrenzen. Vielleicht gibt es von dort beizeiten Interessantes zu berichten.
weiterlesen >“Da braucht es doch die Pause, zu allererst einmal die Auszeit. Das kühne Nichtstun. Das Rumsitzen und in die Luft gucken. Trödeln & gezieltes Träumen. Den müßigen Dämmer mit Brummkreisel.” Mit diesen Worten startete Birgitt Morrien vor 15 Jahren ihr virtuelles Logbuch “Coaching-Blogger”, das Refugium für Fleißige + Vielseitige.
weiterlesen >
Viele Lesende wundern sich darüber, dass der Kölner Stadtanzeiger während der laufenden Fußballweltmeisterschaft siegreiche Lokalmatadore im Nachwuchsbereich auf die Titelseite hievt. News also über junge Meister aus dem Dortmunder Stadion statt Berichterstattung über laufende WM-Länderspiele, heute etwa Südafrika gegen Deutschland…
"Für mich war Hannelore Elsner eine große Abenteurerin, die sich mit Neugier, Hingabe und Tapferkeit in jede Rolle und in ihr Leben gestürzt hat", äußerte sich Doris Dörrie gestern würdigend zum Tod von Hannelore Elsner. In "Vivere" verkörperte sie eine von drei Frauen im Ausnahmezustand, die sich streiten, doch auch schätzen und lieben lernen.
weiterlesen >Wenn die Winterzeit anbricht, gönnt sich auch „Coaching-Blogger“ eine Auszeit. Da Birgitt Morrien in ihrem Weblog jedoch mehr als 1.300 Artikel aus 13 Jahren bereithält, bleibt hier auch in dieser Zeit keine/-r ohne Lesestoff. Ab dem 17.01.2019 finden Sie hier wie gewohnt neue Inspirationen und Informationen, sei es aus Morriens Feder, sei es von ihr kuratiert.
weiterlesen >