Die Kunst des strategischen Denkens: Wie Birgitt Morrien als US-Kommunikationswissenschaftlerin, Senior Business Coach und DreamGuide ausgewählte Digital Immigrants anlässlich der DMEXCO 2023 berät: Durch Verlangsamung als paradoxe Intervention von der Technologie-Obsession zu neuen Inhalten.
weiterlesen >Kategorie: Artificial Intelligence AI
Als Senior Coach nutzt Birgitt Morrien die jungen Möglichkeiten der KI schöpferisch. Wo ihr selbst die Fantasie fehlt, darf der Assistent ihr Muserich sein. Der gibt sein Bestes, zwar nur halbrichtig, aber immerhin. Ein Beispiel für den kreativen Umgang mit maschineller Intelligenz.
weiterlesen >Es bedarf dringend schöpferischer Impulse, die das Wirken maschineller Intelligenz weitsichtig im Sinne des Gemeinsinns lenken und nutzen. Dies gilt (auch) für Karriere und Kommunikation. Der aktuelle COP-Newsletter zeigt u.a. kreative Anwendungsmöglichkeiten in diesen Bereichen auf und regt zum spielerischen Ausprobieren an.
weiterlesen >Der von Birgitt Morrien moderierte #Kölner #Talk widmet sich der Frage, wie natürliche Intelligenz (NI) ebenso konsequent wie kreativ genutzt werden kann, um #KI im Sinne der eigenen Absicht zielführend zu nutzen. Halluzinieren ist kein Vorrecht künstlicher Intelligenz! Doch braucht die schlaue Maschine dafür unsere kluge Führung!
weiterlesen >Weisse Männer eignen sich am besten zu Intellektuellen – vor Frauen und vor allen Menschen aus Lateinamerika und Asien, weiß Chat-GPT. Wie kann KI (dennoch) dazu beitragen, über Jahrhunderte verbriefte Diskriminierungen zu transformieren? Darüber sprechen Oprah Winfrey und Birgitt Morrien in einem KI-generierten Interview. Viel Spaß!
weiterlesen >Seine Majestät möchte zum 75. die britische Krone niederlegen und stattdessen #King of Kong werden: König für KlimaOrientierte NaturGewinnung. Die Vision des Global Climate Agent sei ihm im Coaching mit #DreamGuidance gekommen, meldet der Investigative News Service (INS) heute früh. Demnach wird bald mit William ein junger König den Thron besteigen.
weiterlesen >DreamGuidance für neues Denken in KI-Zeiten: Zukunftsfähiges Denken und Handeln erfordert mehr denn je die systematische Entwicklung im Umgang mit der Überraschung. Und: Eine Didaktik der Ermutigung zur zielführenden Kunst (vermeintlich) dummer Fragen: Kann eine Kutsche ohne Pferd fahren?
weiterlesen >Wie es Birgitt Morrien gelingt, Top-Entscheider*innen im Coaching mit DreamGuidance für die unendlichen Möglichkeiten zu öffnen, die künstliche Intelligenz (KI) potenziell in Aussicht stellt, um den Anforderungen an eine nachhaltig ausgerichtete Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung zukunftsweisend zu gestalten.
weiterlesen >Push Purpose & Postdigitale Trends: Die #Kunst, als #Coach eine ambitionierte Idee erfolgreich voranzubringen, erhält für Birgitt E. Morrien gerade Rückenwind von unverhoffter Seite: Vermutlich werden drei Mitarbeitende reichen, um das #Riesenei am Kölner #Dom beizeiten in dem u. a. von Facebook geplanten #Metaverse in voller Größe aufzustellen.
weiterlesen >Bei der digitalen Transformation müssen traditionelle Unternehmen zwei Aufgaben gleichzeitig meistern: Zunächst gilt es, das Kerngeschäft zu digitalisieren, um die aktuelle Marktstellung zu schützen. Parallel dazu sind sie gefordert, in Start-up-Manier disruptive Geschäftsmodelle auf den Weg bringen, um die Zukunft zu sichern. Den wenigsten gelingt das. Fundierter Managementleitfaden zur digitalen Transformation etablierter Unternehmen für Führungskrafte weiß Rat.
weiterlesen >