Der Streamingmarkt in Deutschland kennt weiter nur einen Komparativ: Mehr! Welche Plattform man auch betrachtet, überall steigen die Nutzungswerte. Es zeichnet sich jedoch besonders zwischen den Streamingdiensten ein intensiv geführter Verdrängungswettbewerb ab …
weiterlesen >Beruflicher Richtungswechsel gelingt durch planmäßige Entschleunigung im Coaching. Die zunehmende Beschleunigung im Business verleitet vielfach zu übereilten Entscheidungen. Thomas Gesterkamp zeigt sich in der Süddeutschen Zeitung überzeugt von der ganzheitlichen DreamGuidance-Methode. Der Kölner Journalist hat Methodenentwicklerin Morrien und ihre Beratung selbst getestet. Einer von 55 Erfahrungsberichten über das Coaching. (Archiv)
weiterlesen >Ein rasant wachsender Markt: Laut der ARD-Podcaststudie 2021 hört mehr als ein Viertel (27%) der deutschen Bevölkerung gelegentlich Podcasts. Mehr als die Hälfte der Podcastnutzenden sind jünger als 40 Jahre. Comedy/Satire sowie Politik und Nachrichten sind die drei beliebtesten Genres.
weiterlesen >In einer Zeit, die vielfach als bedrohlich erlebt wird, braucht es erfahrenen Rat. Die Befähigung dazu erlangen Ratgebende maßgeblich durch die erfolgreiche Bewältigung vielfältiger Krisen. Dies zu wissen kann Ratsuchende darin stärken, sich eigenen Herausforderungen noch beherzter zu stellen.
weiterlesen >Das Fundament sollte solide sein, das schwerwiegende Dinge zu tragen hat: So erklärt sich, dass Birgitt Morrien in ihrer Rede vor dem Kölner Dom zunächst die Essenz eines ganzen Lebens ausrollt, bevor sie auf den wunden Punkt kommt: Auspacken im Alter ist eine Aufgabe, die ebenso sinnstiftend wirken wie Mut erfordern kann.
weiterlesen >Schritt für Schritt hat Kai Oppel seinen Lebenstraum erfolgreich verwirklicht. Seine Vision entdeckte er im Coaching mit DreamGuidance bei Birgitt Morrien: Inzwischen hat sich der Münchner nachhaltig mit eigener PR-Agentur am Markt etabliert. Nach wie verfolgt er dabei das Ziel, Leben und Arbeit sinnstiftend zu verbinden.
weiterlesen >Ziel des Coaching-Seminars ist es, den Zugang zu neuer Reife zu eröffnen, die sich am eigenen Lebendigsein ausrichtet und an der sich auch die Nachwachsenden aufrichten können: Weg von der angstgesteuerten Hyperaktivität der Nachkriegskinder und -enkel hin zu mehr Muße, zu maßvollem Schaffen und besonnenem Wirken.
weiterlesen >Die Jahreswende mit ihren Festtagen ist wie jeder Übergang eine Herausforderung: Einerseits werden wir daran, uns zu besinnen und einander friedlich zu begegnen. Andererseits ist da geschäftiger Trubel, der uns vielfach vergessen lässt, worum es in Kern geht. Auf den Kometen zu achten, der uns im Dunkel der Zeit den Weg ins Licht weist.
weiterlesen >Es gilt, den Zugang zu unerschlossenen Ressourcen zu eröffnen, die sinnstiftende Perspektiven freisetzen. Dies ist eine zutiefst sich um Frieden bemühende Arbeit im Coaching von Birgitt Morrien. Denn nur Menschen, die wissen, wozu sie berufen sind, und das tun, sind mit sich selbst im Reinen. Diese Menschen sind ein Segen für die Erde.
weiterlesen >Immer mehr Menschen nutzen das Internet immer häufiger. Doch geht der (offizielle) Trend Richtung “Befreiung vom digitalen Dogma”. So titelte Birgitt Morrien bereits vor Jahren eine Publikation und formulierte damit ein zunehmend zeitgemäßes Plädoyer. Wirksam wird “Digital Detox” jedoch nur langsam unter den Jüngeren …
weiterlesen >