Der mit dem Wort tanzt. Und dann die Stille / Hommage an Norbert Schulz-Bruhdoel (+2023). Birgitt Morrien erinnert sich an einen liebevollen Menschen, an einen enzyklopädischen Geist, ambitionierten Koch und begnadeten Schreiber. Er war ihr Freund und Lehrer, dem sie viel zu verdanken hat.
weiterlesen >Trauer um die gestern verstorbene Politik-Pionierin: Die erste Ministerpräsidentin eines deutschen Bundeslandes, Heide Simonis, war vor einigen Jahren zu Gast im Deutschlandfunk zum Thema „Ob 30 oder 60 – Wenn die #Karriere endet“. Senior Coach Birgitt Morrien sprach mit ihr über den Umgang mit Krisen und Karrieren.
weiterlesen >Welche Faktoren bestimmen die Authentizität einer Marke? Uli Gleich vom ARD-Forschungsdienst nennt Beispiele für Kommunikationsstrategien, die diese Faktoren stärken. Er zeigt auch, wie Authentizität das Vertrauen und die Zufriedenheit der Konsumentinnen und Konsumenten erhöhen kann.
weiterlesen >Freier Kopf in Zeiten der KI dank weniger Social Media Kommunikation. Birgitt Morrien erklärt, warum sie heute mehr Muße wagt und wie sie die Qualität ihrer Kommunikationsarbeit durch klare Grenzen sichert. Nach vielen Jahren Mega-Aktivität entscheidet sie sich für mehr Konzentration in der Kommunikation.
weiterlesen >Er suchte professionelle Hilfe, sah sich lange im Coaching-Markt um, bis er auf Birgitt Morrien und ihre Methode DreamGuidance® traf. Bei ihr findet Christopher Peterka zum nötigen Gleichgewicht von Leistung und Leben, Körper und Seele zurück. Inzwischen lebt der Futurist, was sich ihm im Coaching als Vision offenbarte: Weltweit berät er zu Fragen der Innovation.
weiterlesen >Wer ausgebrannt ist und dringend eine Unterbrechung braucht, wird sich an der Geschichte einer Wissenschaftlerin erfreuen, die in einer Sinnkrise ihren Job hinwarf. Im Coaching mit DreamGuidance entwickelte sie eine neue Perspektive, die zunächst darin bestand, zu gesunden und sich zu erholen. Vorübergehend engagierte sie sich als Babysitterin, was mit Blick auf die Karriere kontraproduktiv wirkte. Doch dann kam alles anders …
weiterlesen >Der von Birgitt Morrien moderierte #Kölner #Talk widmet sich der Frage, wie natürliche Intelligenz (NI) ebenso konsequent wie kreativ genutzt werden kann, um #KI im Sinne der eigenen Absicht zielführend zu nutzen. Halluzinieren ist kein Vorrecht künstlicher Intelligenz! Doch braucht die schlaue Maschine dafür unsere kluge Führung!
weiterlesen >13 Inspirationen zu Fragen wie diesen: Wie gelingt es uns, am beruflichen Wendepunkt richtig zu entscheiden? Was braucht es, um unsere Überzeugungen auch beruflich erfolgreich zu leben? Wie kann #NI (Natürliche Intelligenz) gefördert werden, um der Komplexität des Wandels, ausgelöst durch KI, nachhaltig gerecht zu werden? Und: Warum dankt Charles III. nach Coaching ab und wird King of Kong?
weiterlesen >Krieg und Frieden: Vom Berg aus überblicken wir das ganze Tal. Diese Weitsicht hilft am kritischen Wendepunkt, um klug die Richtung neu zu bestimmen. So gewinnen wir in bedrohlichen Zeiten unsere Entscheidungssicherheit zurück! Zu lernen, beängstigenden Herausforderungen auf diese Art zu begegnen, lautet das Gebot der Stunde.
weiterlesen >Im Jahr 2022 dominierte der Ukrainekrieg die Berichterstattung der TV-Vollprogramme. Unverändert ist die größere Bedeutung politischer Berichterstattung der öffentlich-rechtlichen Anbieter. Das Erste und das ZDF berichten über Politik umfangreicher und vielfältiger als die privaten Anbieter.
weiterlesen >