Beruflicher Richtungswechsel gelingt durch planmäßige Entschleunigung im Coaching. Die zunehmende Beschleunigung im Business verleitet vielfach zu übereilten Entscheidungen. Thomas Gesterkamp zeigt sich in der Süddeutschen Zeitung überzeugt von der ganzheitlichen DreamGuidance-Methode. Der Kölner Journalist hat Methodenentwicklerin Morrien und ihre Beratung selbst getestet. Einer von 55 Erfahrungsberichten über das Coaching. (Archiv)
weiterlesen >Schlagwort: Kommunikation
Ein rasant wachsender Markt: Laut der ARD-Podcaststudie 2021 hört mehr als ein Viertel (27%) der deutschen Bevölkerung gelegentlich Podcasts. Mehr als die Hälfte der Podcastnutzenden sind jünger als 40 Jahre. Comedy/Satire sowie Politik und Nachrichten sind die drei beliebtesten Genres.
weiterlesen >Es gilt, den Zugang zu unerschlossenen Ressourcen zu eröffnen, die sinnstiftende Perspektiven freisetzen. Dies ist eine zutiefst sich um Frieden bemühende Arbeit im Coaching von Birgitt Morrien. Denn nur Menschen, die wissen, wozu sie berufen sind, und das tun, sind mit sich selbst im Reinen. Diese Menschen sind ein Segen für die Erde.
weiterlesen >Wie es Birgitt Morrien gelingt, Top-Entscheider*innen im Coaching mit DreamGuidance für die unendlichen Möglichkeiten zu öffnen, die künstliche Intelligenz (KI) potenziell in Aussicht stellt, um den Anforderungen an eine nachhaltig ausgerichtete Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung zukunftsweisend zu gestalten.
weiterlesen >Die Videonutzung bleibt im Alltag der Menschen in Deutschland allgegenwärtig, und der Bewegtbildmarkt ist von großer Dynamik geprägt. Regelmäßig (d.h. mindestens wöchentlich) wird fast die gesamte Bevölkerung erreicht, 88 Prozent sogar täglich. Dabei werden die Ausspielwege in Angebot und Nachfrage immer vielfältiger.
weiterlesen >Wenn etwas neu entsteht, ist dies oft nicht erkennbar, auch wenn es vor unserer Nase geschieht: Rieseneier inspirieren uns durch ihre Fragen. Im aktuellen COP-Newsletter finden sich überraschende Lösungen aus Medien und Kunst, die zwar den Rahmen (unserer Vorstellung) sprengen und kryptisch anmuten, aber revolutionär wirken …
weiterlesen >Durch das Coaching mit DreamGuidance ist einer Juristin klar geworden, dass sie auf das bisher Erreichte stolz sein kann. Zwar hat sich äußerlich besehen für Marina van Strehlen tatsächlich nichts verändert. Dennoch geht es ihr erstaunlicherweise deutlich besser als vor dem Coaching. Sie weiß nun um ihren Wert, ist sich klarer über sich selbst geworden und kennt ihre neue Richtung…
weiterlesen >Wissen, was die Gegenseite denkt und fühlt, ist der wirksamste Schlüssel, um verdeckten Ängsten vor Veränderung auf konstruktive Weise wirkungsvoll zu begegnen. Die Führung heterogener Hierarchien und Personengruppen erfordert ausgesprochene Kenntnis unterschiedlicher Kommunikationstraditionen und -stile. Bildungsaufsteiger*innen sind für diese Aufgabe in besonderer Weise qualifiziert.
weiterlesen >Mehr Zeit als mit der Partnerin oder dem Partner scheinen 14- bis 49-Jährige beim Zubettgehen mit ihren Mobiltelefonen zu verbringen. Das jedenfalls läßt eine aktuelle Studie mutmaßen, wonach die Handynutzung zur abendlichen Routine zählt. Besondere Aufmerksamkeit genießen dabei Messenger-Apps und das Herumdaddeln im Netz.
weiterlesen >Bewährtes Coaching-Angebot führt einen frustrierten Londoner Journalisten auf die Fährte eines lang vergessenen Traums. David Rockner berichtet, wie Birgitt Morrien ihn dazu brachte, dieser Spur zu folgen. In der Zusammenarbeit mit ihr entwickelte er eine Strategie, um seinen Lebenstraum Realität werden zu lassen. Morriens Methode wirkt nachhaltig, das ist wissenschaftlich erwiesen, doch unerklärlich bleibt, warum eigentlich.
weiterlesen >