DreamGuidance für neues Denken in KI-Zeiten: Zukunftsfähiges Denken und Handeln erfordert mehr denn je die systematische Entwicklung im Umgang mit der Überraschung. Und: Eine Didaktik der Ermutigung zur zielführenden Kunst (vermeintlich) dummer Fragen: Kann eine Kutsche ohne Pferd fahren?
weiterlesen >Schlagwort: KI
Ein rasant wachsender Markt: Laut der ARD-Podcaststudie 2021 hört mehr als ein Viertel (27%) der deutschen Bevölkerung gelegentlich Podcasts. Mehr als die Hälfte der Podcastnutzenden sind jünger als 40 Jahre. Comedy/Satire sowie Politik und Nachrichten sind die drei beliebtesten Genres.
weiterlesen >Innovation geht nicht ohne Originalität. Und Originalität geht nicht ohne Inspiration. Drum schätzen auch führende Wissenschaftler*innen seit jeher die Magie des Geheimnisvollen, der Fantasie und der Träume. Allen voran Albert Einstein, aber auch moderne Quantenphysiker*innen, Mikrobiolog*innen und Genetiker*innen. Herlinde Koelbl zeigt diese Menschen nun in einer Art wacher Zufriedenheit, die vielleicht darin gründet, geistig immer wieder neu aufzubrechen.
weiterlesen >Väter sind prägend für die eigene Biographie, wer wollte das leugnen. Der Vater der Autorin war ein Wiesenlieger. Einer der sich die Wolken anschaute zwischen Geschäftsterminen. Der sich Zeit nahm und diese vertrödelte. Von einer Ahnung beseelt womöglich, seine Zeit sei knapp bemessen und daher kostbar. Zu kostbar, um diese wie zuvor im Krieg durch bloße Pflichterfüllung zu vertun. Geachtet wurde er dafür nicht.
weiterlesen >die lösung komplexer herausforderungen gewinnt durch einfaches herangehen. das weiß birgitt morrien dank 25 jahren beratungserfahrung. ihre coaching-methode dreamguidance folgt daher einfachen prämissen, etwa der, sich nur von genialen geistern inspirieren zu lassen. diese geben sich oft schlicht, besonders richtung lebensende. einstein ist dafür bekannt, doch zitieren wir heute meret oppenheim.
weiterlesen >„Die Idee zum Unternehmen Amazon wurde 1994 im 39. Stock eines Wolkenkratzers in Midtown Manhattan geboren. Fast 20 Jahre später beschäftigt das aus dieser Idee entstandene Unternehmen über 90 000 Menschen und hat sich zu einer der bekanntesten Firmen der Welt entwickelt.“ Brad Stone über den Allesverkäufer Jeff Bezos
weiterlesen >Neueste Forschungsergebnisse zeigen: Das Internet und die digitalen Angebote werden auch von den älteren Gruppen verstärkt angenommen. Nimmt die Zahl inhaltlich interessanter Angebote für 50+ zukünftig stärker zu, wächst damit auch die Konkurrenz zu linearen Radio- und Fernsehprogrammen.
weiterlesen >FAZ-Buchautor freut sich, dass seine ehemalige Studentin Birgitt Morrien ihre Nische an der Schnittstelle gefunden hat, wo sich beruflicher Support, fundierte Lebenshilfe und die Realität der Medienwirtschaft begegnen. Viele Coaches versprechen, um die wertvolle Ressource Mensch in diesem verrückten Milieu besorgt zu sein. Aber Morrien kennt sich darin aus. — Hinweis: Mit diesem Beitrag verabschiedet sich die Redaktion bis zum 1. August in die Sommerpause.
weiterlesen >Neues Buch von Erfolgs-Coach Birgitt Morrien zeigt anhand anschaulicher Fallbeispiele und Essays, wie positiv sich Selbstzuwendung in Zeiten von Krisen und Wandel auf den Erfolg auswirkt. Die Führung der neuen Generation gelingt nur im Sinne einer Kooperation auf Augenhöhe, die jedoch eine reife geistige Haltung erfordert.
weiterlesen >Mit Racheli Vizman spricht am 4. und 5. Juni auf dem 18. Zukunftskongress in Wolfsburg eine Referentin besonderer Güte. Die Co-Founderin and CEO of SavorEat baut einen 3D-Foodprinter, der in 6 Minuten alle Arten von Fleischgerichten druckt, die aussehen und schmecken wie natürliches Fleisch. Die Tötung von Tieren wird so obsolet.
weiterlesen >