Wie es gelingt, Führungspersönlichkeiten umfassend in Ihrer Rolle zu stärken: einerseits mit Blick auf die allgemeinen Anforderungen an diese im Unternehmen bzw. in der Organisation. Andererseits, um das Gelingen ihres Handelns auch künftig im Kontext der sich stark ändernden Anforderungen an diese und Ihre Arbeit zu gewährleisten. Von Entscheider*innen wird verlangt, auch unter hyperkomplexen Bedingungen richtungsweisend zu wirken.
weiterlesen >Schlagwort: Change
Immer häufiger müssen wir beruflich und persönlich entscheiden, wie und wohin es weitergehen soll: Am beruflichen Wendepunkt führt Birgitt Morrien im Coaching mit DreamGuidance ebenso bodenständig wie humorvoll zu neuer Klarheit. Visionen spielen dabei eine zentrale Rolle. Sie sind der Leuchtturm, der uns auch in Zeiten der Turbulenz sicher den Weg weist.
weiterlesen >In dieser Vorstellung stimmt einfach alles: Nachdem George Clooney (59) erfuhr, dass Jennifer Lawrence (29) großzügig für die Ei-Inszenierung auf der Kölner Domplatte gespendet hat, spendete er selbst noch großzügiger. Diese Reihenfolge ist zwar das totale Klischee, freut Birgitt Morrien aber dennoch, die mit ihrer Konzeptiee einer ovulativen Inspiration ein kathedrales Zeichen setzt anlässlich der Erinnerung an die Silvesternacht 2015/16.
weiterlesen >Er stand plötzlich vor ihr, und sie konnte nicht anders als zugreifen. Das Cover zeigte ihn als vielleicht Siebzehnjährigen und alles, was sie dann über ihn erfuhr, wurde ihr aus erster Hand von einer Kollegin berichtet, von Donalds Nichte, promovierte Seelenexpertin. So inspiriert entwirft die Autorin des folgenden Beitrages ihre eigene Version des Verstehens.
weiterlesen >Wer hochwirksam handeln möchte, das Persönliche jedoch nicht als zu gefährlich fürchtet in pandemischen Zeiten und zudem ein Faible für veritable Formen virtueller Führung hegt, wird im neuen COP-Newsletter fündig. Auch junge Väter, die sich am beruflichen Wegekreuz fragen, wohin die Reise weitergehen könnte, kommen nicht zu kurz. Ebensowenig karrierebewusste Marketing- und Medienfrauen sowie visionshungrige Babyboomer*innen.
weiterlesen >Wie eine engagierte Leitungskraft dank Coaching mit DreamGuidance traumhaft gelöst ihre wirkliche Aufgabe hinter zu vielen Ansprüchen fand. Als roten Faden, der sie seither sicher durch ein vollkommen verändertes Leben führt, privat wie beruflich zufrieden. Uschi Drese hat mit “Viadukt – Neue Wege in der Pflege” ein Unternehmen gegründet, das Pflegende und Pflegebedürftige begleitet.
weiterlesen >Die persönliche Entscheidungsfähigkeit steigern, den Handlungsrahmen erweitern und den Transfer in die Praxis erheblich verbessern. Laut einer Langzeitstudie gelingt dies im Coaching mit DreamGuidance. Untersucht wurde an 80 Coachees über acht Jahre hinweg das subjektive Umgehen mit den beruflichen Herausforderungen.
weiterlesen >„Jede Gesellschaft muss sich daran messen lassen, wie sie ihre Frauen und Mädchen behandelt“, meint Michelle Obama. Das ist kein Statement nur für den Frauentag. Aber wieso überhaupt ein Internationaler Frauentag, wo doch zumindest die diesjährigen Oscarnominierungen(1) für Regie gewissermaßen zum Jahresauftakt bereits das Internationale Männerfilmjahr ausgerufen haben?
weiterlesen >Ziel des Coaching-Seminars ist es, den Zugang zu neuer Reife zu eröffnen, die sich am eigenen Lebendigsein ausrichtet und an der sich auch die Nachwachsenden aufrichten können: Weg von der angstgesteuerten Hyperaktivität der Nachkriegskinder und -enkel hin zu mehr Muße, zu maßvollem Schaffen und besonnenem Wirken.
weiterlesen >FAZ-Buchautor freut sich, dass seine ehemalige Studentin Birgitt Morrien ihre Nische an der Schnittstelle gefunden hat, wo sich beruflicher Support, fundierte Lebenshilfe und die Realität der Medienwirtschaft begegnen. Viele Coaches versprechen, um die wertvolle Ressource Mensch in diesem verrückten Milieu besorgt zu sein. Aber Morrien kennt sich darin aus. — Hinweis: Mit diesem Beitrag verabschiedet sich die Redaktion bis zum 1. August in die Sommerpause.
weiterlesen >