Zwar ist Senior Business Coach Birgitt Morrien ich als CoachingBlogger bei Twitter dabei. Die meisten Jugendlichen jedoch halten die neue virtuelle Spielwiese offenbar für einen temporären Hype. Sie nutzen vorrangig Social Networks und Instant Messaging, so das Ergebnis einer aktuellen Studie.
weiterlesen >Kategorie: Medien & Co.
Ausgepowert, aber den Blick in der Krise zielstrebig auf Selbstständigkeit ausgerichtet. Die heutige Pressereferentin Iris Möker visualisiert im Coaching, was ihr als das nächstliegende Ziel erscheint. Ihre tiefsten Wünsche aber erfüllen sich anders und unerwartet. Zwei Jahre nach dem Coaching zieht sie eine positive Bilanz.
Mökers Text zeigt beispielhaft, wie DreamGuidance in vier Schritten den Weg zu neuen Perspektiven eröffnet:
1. Aus Wünschen Ziele machen.
2. Die nächsten Schritte bestimmen.
3. Unverhoffte Lösungen begünstigen.
4. Überraschende Möglichkeiten sorgfältig prüfen und ggf. beherzt nutzen.
Was Coaching mit DreamGuidance kann, das zeigt ein aktueller Filmbericht über meine Beratungsmethode, in dem auch einige meiner Klientinnen und Klienten zu Wort kommen. Der Beitrag vermittelt anschaulich, welche Themen und Inhalte ich seit 15 Jahren ganzheitlich berate.
http://www.cop-morrien.de/presse_echo.html
weiterlesen >Aus der Kathedralenstadt am Rhein liefere ich über den Microblogging-Anbieter Twitter ab dem 1. April News und Inspirationen rund um das Thema Coaching. Aktuell und in kurzen 140 Zeichen gibt es dann interessante Links und Zitate, die zum Besinnen und Umdenken einladen. Kleine Häppchen für kurze Pausen im Arbeitsalltag.
Von meinem Live-Coaching anlässlich eines Business-Networkings Ende März zum Thema “Selbstbewusstsein in der Krise” wird vorab Webexpertin Jutta Westphal berichten, twitternd versteht sich.
weiterlesen >Mit Online-PR, Corporate (Micro-)Blogging, suchmaschinenoptimierten Presseinformationen, „Google-Journalismus“ sowie Übersichten, Best Practices und Checklisten zu den Social Media Tools stehen die ersten Themen auf der Agenda eines neuen Arbeitskreises der Deutschen Public Relations Gesellschaft DPRG.
Das neue Reflexionsforum des Verbandes, dem ich in meiner Rolle als Kommunikationsberaterin angehöre, wird von medienaffinen Coachs wie ich begrüßt, um aktuelle Trends in der Kommunikationsarbeit in Zeiten globaler Krisen im Blick zu behalten.
weiterlesen >Coachingliteratur vom Einsturz des Kölner Historischen Stadtarchivs nicht betroffen. Digitale Sicherung in Zukunft favorisiert. So lautet der Titel einer COP-Pressemeldung, die die Gründung eines internationalen Archivs für Coachingliteratur anregt.
weiterlesen >Fremde Erwartungen prägen früh unser Denken und Fühlen. Unsere beruflichen Wünsche orientieren sich somit nicht immer an unseren tatsächlichen Potenzialen und Neigungen. Und wenn doch, dann behalten wir sie manchmal besser für uns. Der Karriere halber. Birgitt Morrien über den langen Atem eines Benachteiligten, der es schafft, bei sich selbst anzukommen und so Erfolg hat.
weiterlesen >Wie aus dem Kampf gegen den inneren Nörgler ein Dialog mit dem ausgewogenen Kritiker wird: Die Frankfurter Texterin und Konzeptionerin Ylva Mitters erkannte im Coaching mit DreamGuidance bei Birgitt Morrien, dass Machbarkeit als ausschließliches Handlungskriterium ihre Ideenwelt erstickt.
weiterlesen >Wie die Kölner Autorin Sina Vogt im Coaching mit DreamGuidance lernte, sich mit Erfolg voll und ganz auf sich selbst zu verlassen in dem Wissen, zum richtigen Zeitpunkt die richtige Entscheidung zu treffen.
Ihre Entwicklung bis dahin beschreibt Vogt als professionell begleiteten Prozess: Mithilfe von Beratungstechniken und geschulter Intuition werden hier Stärken bewusst und konkret handhabbar gemacht.
Die Autorin ist von DreamGudiance überzeugt. Heute, nach dem Coaching, ist sie Leiterin einer Unternehmenskommunikation. In den Erfolg ihrer Arbeit fließt, so ist sie überzeugt, auch der Erfolg der Beratung bei Coach Morrien ein.
weiterlesen >Erfolge in Marketing und PR gelingen leichter durch Gelassenheit, wenn sich Cyberspace und Traum-Raum die Hand reichen, um inneres Wissen mit äußerer Reichweite zu verbinden.
Ellen Drechsler von VISAVIS, Wirtschaftsportal für den Mittelstand, hat dazu
einen Impuls von Birgitt E. Morrien aufgegriffen. Die Redakteurin berichtet über den Nutzen ganzheitlicher Beratung mit DreamGuidance, die grundlegend darauf abzielt, Ratio und Intuition auszugleichen und so schöpferische Synergien zu begünstigen.