Wie ihre italienischen Vorfahren einer Pionierin auf den Weg halfen. Berliner Kommunikationsmanagerin begriff die Krise ihres Jobverlustes als Chance zur Veränderung. Angeregt durch das Coaching mit DreamGuidance macht sie sich auf den Weg in das Land ihrer Ahnen. Am Ende des Prozesses stehen Gelassenheit und eine Karriere mit Sinn.
weiterlesen >Kategorie: Management & Karriere
Cornelia Stieler fühlt sich als Beraterin dazu bestimmt, den arbeitenden Menschen im Osten Deutschlands das Gefühl der Würde zurückzugeben. Birgitt E. Morrien hat sie auf dem Entwicklungsweg zu dieser besonderen Aufgabe begleitet. Die ostdeutsche Managerin fand Morriens Namen im Coachingbericht eines führenden Wirtschaftsmagazins.
weiterlesen >Für ein Berliner Coaching wünscht sich Birgitt Morrien einen besonderen Ort und wird in Kreuzberg fündig. Wie bereits in den späteren Achtzigern landet sie am Oranienplatz — doch diesmal unter neuen Vorzeichen auf dezente Art gediegen, wo sie seinerzeit autonom residierte. Eigene Wege verfolgt sie jedoch unverändert und inspiriert dazu seit 25 Jahren auch im Coaching.
weiterlesen >Wenn etwas neu entsteht, ist dies oft nicht erkennbar, auch wenn es vor unserer Nase geschieht: Rieseneier inspirieren uns durch ihre Fragen. Im aktuellen COP-Newsletter finden sich überraschende Lösungen aus Medien und Kunst, die zwar den Rahmen (unserer Vorstellung) sprengen und kryptisch anmuten, aber revolutionär wirken …
weiterlesen >Der Gender-Pay-Gap sei im Fußball so groß wie nirgendwo sonst in der Gesellschaft, sagt Almuth Schult, Torhüterin in der Fußballnationalelf. Die gute Nachricht: Mehr und mehr Landesverbände ändern das. Die schlechte Nachricht: Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) nicht. Trotzdem gibt Bewegung in unterschiedlichen Richtungen.
weiterlesen >Hat Katharina die Große die großartige Katharina Grosse inspiriert? Der Weltstar der Kunst sprengt mit ihren monumentalen Werken bisherige Konzepte und realisiert ihre atemberaubende Malerei auf spektakuläre Art: ausgestattet mit Farblanze, Visier und Hebebühne.
weiterlesen >Angstfreie Nähe zu sich selbst öffnet Tore zu unvoreingenommener Selbst-Wahrnehmung und Selbst-Reflexion. So begreifen wir auch, wie Dritte uns wahrnehmen, und können soziale Dynamiken neu gestalten. Damit das gelingt, adressiert Birgitt Morrien ihre Klient*innen gleichermaßen in der Rolle der Führenden wie auch der abhängig Beschäftigten. Im Sinn hat die Coaching-Expertin und Autorin dabei das Wohlergehen des ganzen Menschen im Wandel der Zeit.
weiterlesen >Schöpferische Inspiration ist seit 25 Jahren das Hauptgeschäft von Birgitt Morrien im Coaching mit DreamGuidance. Erstaunlich bleibt, wie es ihr auf immer wieder überraschend kreative Art gelingt, ebenso anspruchsvolle wie vielseitige Coachees sicher durch kritische Fahrwasser zu lenken. Sinnstiftende Karrieren sind das Ziel.
weiterlesen >Wer schon als 17-Jährige einen Bestseller landet, muss a) richtig was zu sagen haben und b) sich besser warm anziehen. Helene Hegemann hat neben höchstem Kritikerlob auch brutale Häme einkassiert. Birgitt Morrien über die inzwischen 30-jährige Erfolgsautorin, ein Interview mit ihr und das Glück, Unglück in schöpferisches Wirken zu verwandeln.
weiterlesen >Wissen, was die Gegenseite denkt und fühlt, ist der wirksamste Schlüssel, um verdeckten Ängsten vor Veränderung auf konstruktive Weise wirkungsvoll zu begegnen. Hidden Knowledge Management* nutzt in Zeiten des Wandels, die in vielfältiger Form Innovation erfordern, Möglichkeiten und Techniken der von Birgitt Morrien entwickelten und seit 25 Jahren erfolgreich angewendeten DreamGuidance-Methode und weiterer bewährter systemischer Verfahren.
weiterlesen >