Wie die Kölner Journalistin Anja Schimanke die Krise zu Besuch hatte und sich nach einer Leiter sehnte, um sich Überblick zu verschaffen. Und wie sie dann im Coaching mit DreamGuidance bei Birgitt Morrien ihr Leben wie einen Film vor sich ablaufen sah und dabei auf verschüttete Träume stieß, die ihr nun helfen, die Erfolgsleiter ganz nach oben zu steigen. Dort kann sie nach den Sternen greifen – und die Welt liegt ihr zu Füßen.
weiterlesen >Schlagwort: Zuversicht
Das #Coronavirus zwingt die Menschen, unter radikal veränderten Bedingungen soziale Distanz(en) zu erleben — und dazu, neu über das Leben und die Zeit nachzudenken. Es katapultiert uns alle in den Kontextrahmen künstlerischer Existenz, die den temporären Rückzug kennt und braucht. Künstler:innen wie Tehching Sam Hsieh können hier wegweisend wirken. Er nahm den Lockdown bereits vor vierzig Jahren freiwillig vorweg …
weiterlesen >Wie DreamGuidance klärend wirkt und so neuen Motivationsschub auslöst, beschreibt eine erfahrene Agenturleiterin. Die professionelle Netzwerkerin (er)findet im Beratungsprozess neue Formen intelligenten Wirtschaftens. Im Anschluss an das Coaching mit DreamGuidance bei Birgitt Morrien gelingt es der umfassend gestärkten Internet-Pionierin, diese in der folgenden Dekade ebenso erfolgreich wie nachhaltig in die Praxis umzusetzen.
weiterlesen >66 Journalistinnen und Journalisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz erzählen, warum sie sich für diesen Job entschieden haben, wie es ihnen jetzt geht und wie ihre Zukunft nach Corona aussehen könnte. Nachzulesen im aktuellen „Medium Magazin“ für Journalistinnen und Journalisten, dem Chefredakteurin Annette Milz immer wieder innovative Akzente verleiht.
weiterlesen >Wenn Spiegel Online Karriere-Coaching thematisiert, zumal ganzheitlich ausgerichtet wie das Konzept „DreamGuidance“ von Birgitt E. Morrien, dann hat dies mitunter ein anhaltendes Echo. Die US-diplomierte Kommunikationswissenschaftlerin ist angefragt, mit New Yorker Unternehmer/innen und Kreativen Ideen für ganzheitliche Möglichkeiten im Business zu generieren.
weiterlesen >Die Kölnerin Birgitt E. Morrien coacht mit Tagträumen. Der Kölner Agenturchef Christopher Peterka, lässt sich seit einem Jahr ins Reich des wachen Morpheus entführen. Er fühlt sich inspiriert. Redaktionsleiterin Ismene Poulakos hat die Methode für das Magazin des Kölner Stadtanzeiger getestet.
weiterlesen >Sich in der Öffentlichkeit unbefangen und kompetent zu präsentieren, erscheint vielen Menschen als unüberwindliche Hürde – in zahlreichen beruflichen Situationen kommt es aber genau darauf an: Akquisegespräche, Verhandlungen, Präsentationen und Vorträge sind in vielen Berufsfeldern das tägliche Brot.
weiterlesen >Eine deutsche Journalistin klärte bereits vor zwanzig Jahren in der „Deutschen Allgemeinen, Zeitung der Russlanddeutschen“ über die Hintergründe des Auswanderungswillens der Russlanddeutschen auf: Ein Drittel der 200.000 Deutschstämmigen aus dem Karagandaer Gebiet leben bereits in der BRD. Sylvia Greßler über die Unwirtlichkeit eines Steppenortes, umgeben von den ehemaligen Straflagern Stalins.
weiterlesen >Wie sich Kinder mit Migrationshintergrund im Schauspiel für den deutschen Alltag fit machen. Ein aktueller Bericht im Coaching-Blogger von Sylvia Greßler, die viele Jahre als Journalistin in Zentralasien unterwegs war.
weiterlesen >Bis Weihnachten sind es noch einige Wochen hin. Doch sind die Heiligen Drei Könige bekanntlich schon früher unterwegs, um zu tun, was sie seit Jahrtausenden zu Beginn eines jeden neuen Jahres tun: An das Licht zu erinnern. Wer’s glaubt, wird selig. Stimmt.
weiterlesen >