Wie eine engagierte Leitungskraft dank Coaching mit DreamGuidance traumhaft gelöst ihre wirkliche Aufgabe hinter zu vielen Ansprüchen fand. Als roten Faden, der sie seither sicher durch ein vollkommen verändertes Leben führt, privat wie beruflich zufrieden. Uschi Drese hat mit “Viadukt – Neue Wege in der Pflege” ein Unternehmen gegründet, das Pflegende und Pflegebedürftige begleitet.
weiterlesen >Schlagwort: Veränderung
Womöglich verändert sich unser Sozialverhalten aktuell grundlegend. Neu ist es nicht, sich online zu verständigen. Doch sorgt die Corona-Krise für eine erhebliche Dynamisierung dieses Prozesses. Wird es für uns künftig gute Gründe geben müssen dafür, uns face-to-face zu sehen. Müssen wir das gut begründen können? Deborah Tannen stellt wegweisende Fragen in ihrer Kolumne. (Englisch)
weiterlesen >Ihre Motivation war erschöpft. Sie haßte ihre Arbeit. Dann machte sie sich im Coaching mit DreamGuidance auf die Suche nach einer neuen beruflichen Perspektive, um alle ihre bisherigen sich angeeigneten Fähigkeiten und Kenntnisse darin zu verwerten. Vor allem jedoch, um endlich etwas Sinnvolles tun – natürlich verbunden mit finanzieller Sicherheit. Ein Erfahrungsbericht über eine erfolgreiche Wende.
weiterlesen >Um sich zu verändern, sind bestimmte Schritte nötig. Da wir diese nicht immer freiwillig unternehmen, zumal wenn es unbequeme sind, glücken mitunter Impulse von außen. Wenn uns jemand verlässt, sei es freiwillig oder unfreiwillig, steht alles auf Wandel, ob wir nun wollen oder nicht. Birgitt Morrien über das Abschiednehmen.
weiterlesen >
Gerade große Veränderungen brauchen klare Werte, um sich daran orientieren zu können. Zu wissen, was mir wirklich wichtig ist im Leben, ist dafür grundlegend. Das gilt vor allem für Multiplikator_innen der Moderne, die in den sozialen Medien wegweisend wirken. Meint Birgitt Morrien und definiert mit Personality Unplugged* ein Mindset für die postdigitale Ära, das 13 grundlegende Fähigkeiten braucht. (*pending trademark)
weiterlesen >Digitalisierung und Globalisierung verstärken eine rasante Dynamik, die von Entscheider*innen zunehmend als Druck erlebt wird. Wird dieser zu stark, verschlägt es uns mit dem Atem auch die Sprache. Aufgrund dieser kritischen Entwicklung zielt Birgitt Morrien mit einem neuen Seminar darauf, den souveränen Umgang mit Turbulenzen exemplarisch zu trainieren. Und da es immer anders kommt als erwartet, wird auch die Art des Angebotes überraschen.
weiterlesen >Zweimal jährlich liefert Birgitt Morrien in einem Newsletter aktuelle Informationen und Inspirationen aus ihrer Beratungspraxis. Diesmal geht es darin u.a. um ein TV-Interview mit ihr zum Thema Zukunft, um ihre neue Reihe Coaching-Impulse für die Medien, um böse Coaches, Mission-Marketing und um rasante Aufstiege am Wendepunkt.
weiterlesen >Der geburtenstärkste Jahrgang der Nachriegszeit, 1964, wird in diesem Jahr 50. Darüber sind nicht alle glücklich. In einem beherzten Brief an eine betroffene Freundin, die sich mit dem Älterwerden schwertut, positioniert sich Birgitt Morrien wohlwollend kritisch.
weiterlesen >Ungeachtet digitaler Industriedynamiken ist der Januar traditionell ein Monat des Innehaltens und der Stille. Der berühmte chinesische Ruhe-Experte Dschuang Dse meldet sich daher heute mit einem entsprechenden Jahresauftakt.
weiterlesen >Legere Leistungsträger_innen wie Journalistinnen und Journalisten, Kreative und Medienmanager_innen berichten über ihre Beratung bei Birgitt Morrien: Mit viel Humor verbindet die US-diplomierte Kommunikationswissenschaftlerin ebenso fachlich fundiert wie persönlich souverän scheinbar gegensätzliche Ansätze, wenn es ihr um die kreative Lösung von Herausforderungen an kritischen beruflichen Wendepunkten geht.
weiterlesen >