Zahlreiche, ab dem 16. März von der Bundesregierung in Absprache mit den Landesregierungen beschlossene Beschränkungen („softer Lockdown“), hatten erheblichen Einfluss auf das gesellschaftliche Leben. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Mediennutzung, Motive und Bewertungen sind aufschlussreich. Sonderauswertungen der ARD/ZDF-Massenkommunikation Langzeitstudie zeigen eindeutige Trends.
weiterlesen >Schlagwort: Köln
Mäzenin aus einer Dynastie früher Beuys-Förder:innen glaubt an das kathedrale Ei-Vorhaben von Birgitt Morrien und möchte dabei sein, wenn es in Köln eingeweiht wird. Mit ihrem ersten finanziellen Beitrag im höheren vierstelligen Bereich möchte die Nürnbergerin das in ihren Augen wegweisende Kunstprojekt befeuern und ein wirksames Startsignal aussenden. Denn das Ei läßt uns Vertrauen schöpfen in die Kraft des Neuen. Visit: eiei.art
weiterlesen >In dieser Vorstellung stimmt einfach alles: Nachdem George Clooney (59) erfuhr, dass Jennifer Lawrence (29) großzügig für die Ei-Inszenierung auf der Kölner Domplatte gespendet hat, spendete er selbst noch großzügiger. Diese Reihenfolge ist zwar das totale Klischee, freut Birgitt Morrien aber dennoch, die mit ihrer Konzeptiee einer ovulativen Inspiration ein kathedrales Zeichen setzt anlässlich der Erinnerung an die Silvesternacht 2015/16.
weiterlesen >Warum Birgitt Morrien 2021 vor dem Kölner Dom ein dickes Ei legen möchte und was es damit auf sich hat. Seit 25 Jahren unterstützt die Senior Beraterin und Buchautorin Menschen darin, ihre Vision zu finden und zu verwirklichen. Dies ist ihre Vision. Was meinen Sie, was wächst in dem Ei heran, das diese Zeit so dringend braucht, um den Wandel zu bewältigen, der uns so fordert?
weiterlesen >Als Coach muss ich wissen, wann es reicht. Muss das vor allem um meiner Klient*innen willen wissen: Wann die Reißleine zu ziehen, eine Grenze zu setzen und der Perfektion Einhalt zu gebieten ist, um den Dingen zum Besten aller ihren freien Lauf zu lassen. Wer wirklich weiß, wie‘s geht, hält sich beizeiten zurück, um den Gesetzen des Gelingens nicht ins Handwerk zu pfuschen.
weiterlesen >Wie DreamGuidance klärend wirkt und so neuen Motivationsschub auslöst, beschreibt eine erfahrene Agenturleiterin. Die professionelle Netzwerkerin (er)findet im Beratungsprozess neue Formen intelligenten Wirtschaftens. Im Anschluss an das Coaching mit DreamGuidance bei Birgitt Morrien gelingt es der umfassend gestärkten Internet-Pionierin, diese in der folgenden Dekade ebenso erfolgreich wie nachhaltig in die Praxis umzusetzen.
weiterlesen >Innovation geht nicht ohne Originalität. Und Originalität geht nicht ohne Inspiration. Drum schätzen auch führende Wissenschaftler*innen seit jeher die Magie des Geheimnisvollen, der Fantasie und der Träume. Allen voran Albert Einstein, aber auch moderne Quantenphysiker*innen, Mikrobiolog*innen und Genetiker*innen. Herlinde Koelbl zeigt diese Menschen nun in einer Art wacher Zufriedenheit, die vielleicht darin gründet, geistig immer wieder neu aufzubrechen.
weiterlesen >Eine Koryphäe des freien und rebellierenden Denkens, eine der wichtigsten Intellektuellen des 20. Jahrhunderts ist aktuell Thema gleich drei neuer Buchveröffentlichungen. Die Faszination, die Sontag auf Schreibende und Lesende ausübt, ist bis heute ungebrochen. Ihre Motivation: „Mein Wunsch zu schreiben hängt mit meiner Homosexualität zusammen. Ich brauche diese als Waffe, als Gegenstück zu der Waffe, die die Gesellschaft gegen mich einsetzt. „Mein Wunsch zu schreiben hängt mit meiner Homosexualität zusammen. Ich brauche diese als Waffe, als Gegenstück zu der Waffe, die die Gesellschaft gegen mich einsetzt.“
weiterlesen >Der Schweizer Volkswirt Rogner van Delft liebt es, ohne Landkarte und Stadtplan unterwegs zu sein. Das Unbekannte reizt ihn, den Weg selbst zu finden, ohne Plan zu leben. Aber sollte er nicht doch einmal festlegen, wohin die Reise gehen soll, zumindest beruflich? Im Coaching entdeckt er inmitten einer Wandlungskrise die Leere als neue Lehrmeisterin. Er entscheidet sich für ein Sabbatical, um sich so für neue Aufgaben zu öffnen.
weiterlesen >Die Mehrheit unserer Leser*innen hat sich vermutlich bereits im Sommer eine Auszeit genommen. Nun gönnt sich die Coaching-Blogger-Redaktion bis zum 23. Oktober eine Pause. Birgitt Morrien und ihre Helfer*innen brechen auf ins herbstliche Hinterland. Vielleicht gibt es von dort beizeiten Interessantes zu berichten. Vielleicht auch einfach nur Erbauliches aus der Province, wohin wir (statt in die Provence) in diesem außerordentlichen Jahr verreisen.
weiterlesen >