Entscheiden mit Intuition: Was Führungskräfte von Morriens Coaching für die KI-Ära lernen können
Anlässlich der diesjährigen Frankfurter Buchmesse stellte die Kommunikationswissenschaftlerin, Senior Coach und Publizistin Birgitt Morrien ihr neues Werk „Coaching-Bestseller DreamGuidance – Von der Couch auf den Gipfel. Stories, Studies, Science“ vor. Das Buch vereint über 30 persönliche Erfahrungsberichte mit einer wissenschaftlich fundierten Evaluationsstudie, die die Wirksamkeit ihrer DreamGuidance-Methode belegt.
Seit über drei Jahrzehnten begleitet Morrien Menschen an beruflichen und persönlichen Wendepunkten. Ihr ganzheitlicher Coachingansatz verbindet systemisches Denken, analytische Reflexion und intuitive Intelligenz zu einem methodischen Dreiklang, der die Selbstwirksamkeit der Klientinnen und Klienten nachweislich stärkt. Die im Buch veröffentlichte Studie basiert auf 80 dokumentierten Coaching-Prozessen und zeigt signifikante Fortschritte in der Entscheidungsfähigkeit und inneren Klarheit der Teilnehmenden.
In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz zunehmend Entscheidungen vorbereitet, rückt Morriens Ansatz ins Zentrum gesellschaftlicher Debatten. „KI braucht den souveränen Geist“, erklärt Morrien. Ihre Methode fördert genau diese geistige Souveränität – als Voraussetzung für verantwortungsvolle Führung und persönliche Orientierung im digitalen Wandel.
Die Medienresonanz auf DreamGuidance ist seit Jahren positiv: Der WDR spricht von „überraschendem Erfolg“, das Handelsblatt nennt die Methode „wissenschaftlich untermauert“. Ehemalige Klientinnen und Klienten berichten von tiefgreifenden Wandlungen – vom Chefredakteur zum Förster, von der TV-Managerin zur Gesundheitscoachin, vom Agenturleiter zum internationalen Zukunftsinspirator.
Die Wahl des GRIN-Verlags erfolgte bewusst: Morrien schätzt die inhaltliche Unabhängigkeit, die ihr dort gewährt wird. Die zurückhaltende Gestaltung des Buches unterstreicht das Prinzip ihrer Methode – Klarheit durch Reduktion. In einer Welt der visuellen Überreizung setzt Morrien auf Substanz statt Oberfläche: eine populäre, zeitgemäße Methode, präsentiert in optisch einfachster Weise.
Neben ihrer Tätigkeit als Coach und Autorin ist Morrien auch als Künstlerin aktiv. Mit performativen Interventionen wie dem „Riesenei“ vor dem Kölner Dom setzt sie gesellschaftliche Impulse, die kollektive Zukunftsfragen berühren. Ihre Arbeit steht für eine Synthese aus Wissenschaft, Kunst und schöpferischer Praxis – und für ein Coachingverständnis, das den Menschen in seiner Ganzheit ernst nimmt.
Mit DreamGuidance legt Morrien ein Werk vor, das nicht nur dokumentiert, sondern inspiriert: ein Kompass für alle, die im Zeitalter der KI nicht nur navigieren, sondern gestalten wollen.
Kontakt:
COP – Coaching, Organisation & PR
Dipl. rer. com. Birgitt E. Morrien, M.Sc./USA
Senior Business Coach DBVC / IOBC
Autorin / Fachjournalistin dju / IFJ
Krüthstr. 27
D-50733 Köln
+49 221 739 32 62
contact@cop-morrien.de
COP-Morrien.de