Mäzenin aus einer Dynastie früher Beuys-Förder:innen glaubt an das kathedrale Ei-Vorhaben von Birgitt Morrien und möchte dabei sein, wenn es in Köln eingeweiht wird. Mit ihrem ersten finanziellen Beitrag im höheren vierstelligen Bereich möchte die Nürnbergerin das in ihren Augen wegweisende Kunstprojekt befeuern und ein wirksames Startsignal aussenden. Denn das Ei läßt uns Vertrauen schöpfen in die Kraft des Neuen. Visit: eiei.art
weiterlesen >Schlagwort: Weg
Wie es möglich ist, der Krise ihren notwendigen Platz im Leben zurückzugeben und ihr so den Charakter der Katastrophe zu nehmen, weiß Personal Coach Karola Berlage. Die Kölner Psychotherapeutin ehrt, was sie erfahren hat, und stärkt sich so für den Wandel.
weiterlesen >“Gott bewahre mich vor den Gedanken,
die die Menschen nur in ihrem Geiste denken.
Er, der ein dauerhaftes Lied singt,
denkt im Mark der Knochen”,
behauptet kühn der britische Dichter William Butler Yeats. Ein Credo, das Birgitt Morrien seit 15 Jahren im Perspektiven-Coaching mit DreamGuidance beherzigt: “Was wir denken, das allein trägt nicht auf Dauer. Nur, woran wir zutiefst glauben, verleiht uns die Kraft dazu, steil aufzusteigen, wo es sein muß. Eine Knochenarbeit, die wahre Passion verlangt.”
weiterlesen >Die Chronologie: Coaching-Blogger veröffentlicht aktuell eine Auswahl von Presseresonanzen aus 15 Jahren Beratungsarbeit der Kölner Managementberaterin und Autorin Birgitt Morrien im Coaching mit DreamGuidance. Anlass für die zahlreichen Beiträge in Leitmedien und Fachpublikationen waren und sind Buchpublikationen, Seminarneuheiten oder auch Testcoachings verschiedener Journalistinnen und Journalisten. Weiterhin aufgeführt finden Interessierte beispielhaft u.a. drei Kolumnen, zwei Berichte und ein Essay aus Morriens Feder.
weiterlesen >Der Kölner Journalist Thomas Gesterkamp zeigte sich in der Süddeutschen Zeitung schon vor einigen Jahren überzeugt von Coaching mit DreamGuidance. Für die Methode spricht, so der promovierte Politologe in seinem Artikel, dass hier keine platten Ratschläge gegeben werden, sondern im Gegenteil Selbstreflexion und die Auseinandersetzung der Coachees mit dem eigenen Lebens-/Arbeitsweg Inhalte sind. Nicht zuletzt ist Zeit ein wesentlicher Faktor in diesem Coachingprozess, denn: Umorientierung und die Entwicklung neuer Perspektiven gelingen nicht im Crashkurs.
weiterlesen >Der arme Einwandererjunge Issur Danielovitch Demsky brachte es später als Schauspieler zu Weltruhm. Kirk Douglas steht Kindern mit Migrationshintergrund Pate dafür, dass die in jeder Hinsicht herausfordernde Erfahrung von Migration zugleich die Qualifizierung für das Außergewöhnliche bedeuten kann.
Wie sich Kinder mit Migrationshintergrund im Schauspiel für den deutschen Alltag fit machen, zeigt eine Regisseurin aus dem sibirischen Kurgan. Die Theaterpädagogin unterstützt Kinder und Jugendliche durch Theaterarbeit in dem, was sie vor allem können müssen: Alleine klarkommen.
weiterlesen >Motivation erschöpft, die Arbeit nur noch verhasst – Die kaufmännische Leiterin eines Fernsehsenders hatte es satt, sich länger mit sinnlosen Rentabilitätsplanungen zu beschäftigen, doch eine Alternative schien nicht in Sicht. Hier berichtet Stefanie Hennigfeld aus Erftstadt, wie durch das Coaching mit DreamGuidance langsam Licht ins Dunkel kam und sie klare Sicht auf ihre Ziele erlangte.
weiterlesen >Irgendwann ist es Zeit, in die eigene Verantwortung zu treten. Sich selbst an die Hand zu nehmen, für was auch immer. Frauen ab 40/50 ist dies verstärkt möglich. Dann ist es an der Zeit, rundum auf sich selbst zu hören, privat und im Business. Coaching mit DreamGuidance bei Birgitt E. Morrien unterstützt sinnstiftende Laufbahnen.
weiterlesen >Wie die Kölner Agenturleiterin und Choreographin Brigitte Breternitz durch DreamGuidance mit einem neuen Gefühl von Selbstwert durch ihr Leben tanzt. Ausgestattet mit klarer Perspektive und einer wegweisenden Strategie, die die im Coaching katalysierten Projektideen mit neuer Kraft zielführend bündelt.
Eine Bühnenkünstlerin mit Sinn fürs Business, die mitten in der Wirtschaftskrise erfolgreich mit überraschenden Showkonzepten und multimedialen Inszenierungen aufwartet.
weiterlesen >Wenn sich Berater/-innen bei Senior Coach Birgitt Morrien kollegial darüber informieren möchten, wie sie ihre Kommunikationsarbeit optimieren können, gibt die US-diplomierte Medienwissenschaftlerin gern Auskunft: Ob zum Thema Image- und Reputationsmanagement, zu Fragen des Online-Marketings und kreativer PR-Strategien oder zu den Vorzügen des authentischen Auftritts, vor Ort und im Netz.
Mitunter liefert die gelernte Journalistin sogar sehr konkrete Hinweise zur strategischen Coaching-PR. Wenn das nicht reicht, profitieren auch Kolleginnen und Kollegen im Rahmen einer individuellen Kommunikationsberatung im Coaching von Morriens Kenntnissen und Erfahrungen. Denn öffentliche Präsenz lässt sich planen, vor allem kreativ.
weiterlesen >