Der Traum einer Kreativen brachte den Stein viral ins Rollen: Ihr erschien mit Lukrezia O. Birnbach eine renommierte Theologin als Päpstin. Zwar war der Beträumten die ihr zugedachte Rolle auf Nachfrage eine Nummer zu groß, doch als Kardinälin die Nachfolge Woelkis anzutreten, erklärte sie sich spontan bereit. So wie der ihr gleichaltrige Biden in der Krise für die Demokratie der USA stehe, sei sie willens, am Wendepunkt für eine gerechte und glaubhafte Kirche einzustehen.
weiterlesen >Schlagwort: Viral
Wer hochwirksam handeln möchte, das Persönliche jedoch nicht als zu gefährlich fürchtet in pandemischen Zeiten und zudem ein Faible für veritable Formen virtueller Führung hegt, wird im neuen COP-Newsletter fündig. Auch junge Väter, die sich am beruflichen Wegekreuz fragen, wohin die Reise weitergehen könnte, kommen nicht zu kurz. Ebensowenig karrierebewusste Marketing- und Medienfrauen sowie visionshungrige Babyboomer*innen.
weiterlesen >„Traumdeutung als Coaching-Methode. Erfolg im Schlaf“, ein Bericht von Christoph Stehr über seine Erfahrung im Coaching mit DreamGuidance bei Birgitt E. Morrien. Noch immer lesenswert, wie Morrien findet, und somit sein Geld wert, das ihr die Verlagsabteilung Content Sales beim Handelsblatt nun für dessen Nutzung im Rahmen der Veröffentlichung ihrer Feedback-Reihe in Rechnung stellt.
weiterlesen >Sich selbst und andere Menschen soverän zu führen, erfordert ein hohes Maß an Klarheit und Entscheidungssicherheit. Jedoch stellen die vielfach komplexen Zusammenhänge, in denen wir uns beruflich und privat bewegen, zunehmend eine große Herausforderung dar. Die Führungsakademie am Benediktushof, ein Kloster auf Zeit, bietet mit "Personality Unplugged*" ganzheitliche Unterstützung an.
weiterlesen >
Birgitt Morrien zeigt, wie sie es als Coaching-Expertin in die Veröffentlichung einer Spiegel-Bestsellerautorin schaffte. Das war zwar recht einfach, erforderte aber auch Courage. Mit ihrem Beitrag möchte sie vor allem Frauen dazu ermutigen, es ihr gleichzutun.
weiterlesen >Für eine wissenschaftliche Folgestudie zur Langzeitwirkung ihrer ganzheitlichen DreamGuidance-Methode sucht Senior Business Coach DBVC Birgitt E. Morrien vielseitige Persönlichkeiten, die unter aktuell unwägbaren beruflichen Bedingungen weitreichend kluge Entscheidungen treffen möchten. Im Rahmen der Teilnahme, die im Einzelfall anteilig finanziert werden kann, soll die Erfahrung im Coaching evaluiert werden.
weiterlesen >Die digitale Moderne erzeugt einen enormen Veränderungsdruck, einen „War for Talent“ weltweit. Neue Formate zur kulturellen Bewältigung können helfen, die enormen Herausforderungen besser zu bewältigen, die dieser Wandel mit sich bringt. Dazu präsentierte Birgitt Morrien auf jüngst auf dem Coaching-Kongress ein neues Tool ihrer DreamGuidance-Methode.
weiterlesen >„Ein Coach ohne eigene Coaching-Erfahrung ist wie ein Blinder, der von der Farbe redet“, meint Cornelia Stieler, die in der Ideensammlung für die Profilierung ihrer eigenen Coaching-Marke den roten Faden verloren hatte. Bei Birgitt Morrien begab sie sich in die Rolle der Coachee und fühlt sich nun umfassend bereichert.
weiterlesen >„Karriere ohne Vision geht nicht“, meint Birgitt Morrien. Warum das so ist, erklärt die Coaching-Expertin im schriftlich geführten Interview mit dem österreichischen Lifestyle-Magazin "Moments". Darin erläutert die Buchautorin ihre Beratungsmethode DreamGuidance, mit der sie seit 20 Jahren erfolgreich über die Kognition hinaus auch intuitives Wissen nutzt, um berufliche Probleme zu lösen.
weiterlesen >„Kreativität kann auf Konvention keine Rücksicht nehmen, sonst erstickt sie“, erklärt Senior Coach DBVC Birgitt Morrien aktuell im TV-Interview in Michael Steinbrechers „Bettgeschichten“ (13 Min.). Das junge Talk-Format lädt auf nrwision regelmäßig spannende, manchmal auch prominente Gäste zu großen und kleinen Themen ein. (Interview-Kurzversion 3 Min.)
weiterlesen >