US-Medienstar Oprah Winfrey macht Betroffenen sexualisierter Gewalt Mut, indem sie seit Jahren öffentlich von eigenen Gewalterfahrungen berichtet. Ihrer Karriere hat das nicht geschadet. Senior Coach Birgitt Morrien folgt diesem Beispiel und setzt das Thema (damit) auf die Coaching-Agenda.
weiterlesen >Schlagwort: selbstwirksamkeit
Verstehenshilfe in Zeiten der Bedrohung: Ein guter Freund fragt nach, was mich in diesen Tagen beschäftigt, was mich umtreibt. Ein willkommener Anlass, kurz zu rekapitulieren für eine schnelle Antwort und das Wirre auf den Punkt zu bringen / in mir. Das hilft, mich neu zu verbinden, um auch in dieser Zeit konzentriert und handlungsfähig zu bleiben.
weiterlesen >Die persönliche Entscheidungsfähigkeit steigern, den Handlungsrahmen erweitern und den Transfer in die Praxis erheblich verbessern. Laut einer Langzeitstudie gelingt dies im Coaching mit DreamGuidance. Untersucht wurde an 80 Coachees über acht Jahre hinweg das subjektive Umgehen mit den beruflichen Herausforderungen.
weiterlesen >Mit der Idee der Universalmaschine sah Ada Lovelace den Computer voraus. Wer außer ihr waren die Vordenker der digitalen Revolution? Welche Erfindungen ermöglichten diese Revolution? Und wie spielten diese zusammen, um den heutigen Stand der Digitalisierung zu erreichen? Walter Isaacson, Leiter des Aspen Institutes, gibt Antworten.
weiterlesen >Ungeachtet digitaler Industriedynamiken ist der Januar traditionell ein Monat des Innehaltens und der Stille. Der berühmte chinesische Ruhe-Experte Dschuang Dse meldet sich daher heute mit einem entsprechenden Jahresauftakt.
weiterlesen >Für Gertrude Stein, die berühmte US-amerikanische Schriftstellerin, war die Frage selbst die Antwort, soweit es keine Antwort gab. Für Rainer Maria Rilke gilt das Credo der getrosten Gelassenheit, die sich den Zyklen der Schöpfung anvertraut. Auf solchen Hintergründen lässt sich vieles wagen, auch Neues, das noch keine Gewähr bietet dafür, erfolgreich zu sein. Ein Abenteuer, darauf angelegt, die Erfahrung der eigenen Wirksamkeit zu machen. Unbedingt.
weiterlesen >