News und Inspirationen rund um die Konstruktion von Identität, die Inszenierung von Macht und die Sehnsucht nach Sinn. In ihrer Vielstimmigkeit fordern sie dazu auf, die eigene Biografie als ästhetisches und politisches Projekt zu begreifen.
weiterlesen >Kategorie: Marketing & PR
Zukunft beginnt später: Die Generation 55+ als unterschätzte Kraft im Marketing: Zur DMEXCO 2025 lenkt Birgitt Morrien den Blick auf eine Zielgruppe mit Gestaltungswillen, ökonomischer Stärke und kreativer Relevanz. Zeitgemäß ausgerichtete Kommunikation begreift Alter als wesentliche Ressource.
weiterlesen >Freie Autorin und leidenschaftliche Amateurschauspielerin suchte im Coaching Strategien, genussvolles Arbeiten und Geldverdienen in eine Balance zu bringen. Sie fand einen wohlwollenden Blick auf ihr Leben, ihre Erfahrungen, Freuden und bewältigte Krisen. Auch diese Gewissheit: „Ich kann mich voll und ganz auf mich verlassen.“ Coaching mit DreamGuidance bedeutet für sie, sich ihre Stärken bewusst und konkret handhabbar zu machen. Ihr Fazit: „Ich genieße das Leben.“
weiterlesen >Wie eine Kommunikationsberaterin vor den Trümmern ihrer beruflichen Existenz zu stehen meint und mit DreamGuidance den Glauben an sich selbst wiederfindet. Die Düsseldorferin Beate Werthschulte war lange Jahre in einer PR-Agentur tätig, bevor sie vor zehn Jahren eher wider Willen in die schließlich erfolgreiche Selbstständigkeit ging.
weiterlesen >Coaching-Expertin begibt sich ratsuchend in die Hände einer Kollegin und startet anschließend mit eigener neuer Marke erfolgreich durch. „Ein Coach ohne eigene Coaching-Erfahrung ist wie ein Blinder, der von der Farbe redet“, meint Cornelia Stieler, die für die Profilierung ihrer eigenen Coaching-Marke Kommunikationsprofi Birgitt Morrien aufsuchte.
weiterlesen >Führung optimiert – Ängste überwunden –Stärken geklärt. Exklusiv in Impulse berichtete eine Managerin vor acht Jahren, was ihr ein Coaching mit DreamGuidance bei Birgitt Morrien gebracht hat. In Morriens aktueller Buchveröffentlichung "Coaching mit DreamGuidance. Wie berufliche Visionen Wirklichkeit werden" zieht sie erneut Bilanz.
weiterlesen >