Beruflicher Richtungswechsel gelingt durch planmäßige Entschleunigung im Coaching. Die zunehmende Beschleunigung im Business verleitet vielfach zu übereilten Entscheidungen. Thomas Gesterkamp zeigt sich in der Süddeutschen Zeitung überzeugt von der ganzheitlichen DreamGuidance-Methode.
weiterlesen >Autor: coaching blogger
Schritt für Schritt hat Kai Oppel seinen Lebenstraum erfolgreich verwirklicht. Seine Vision entdeckte er im Coaching mit DreamGuidance bei Birgitt Morrien: Inzwischen hat sich der Münchner nachhaltig mit eigener PR-Agentur am Markt etabliert. Nach wie verfolgt er dabei das Ziel, Leben und Arbeit sinnstiftend zu verbinden.
weiterlesen >Wie ihre italienischen Vorfahren einer Pionierin auf den Weg halfen. Berliner Kommunikationsmanagerin begriff die Krise ihres Jobverlustes als Chance zur Veränderung. Angeregt durch das Coaching mit DreamGuidance macht sie sich auf den Weg in das Land ihrer Ahnen. Am Ende des Prozesses stehen Gelassenheit und eine Karriere mit Sinn.
weiterlesen >Wie aus dem Kampf gegen den inneren Nörgler ein Dialog mit dem ausgewogenen Kritiker wird: Die Frankfurter Texterin und Konzeptionerin Ylva Mitters erkannte im Coaching mit DreamGuidance bei Birgitt Morrien, dass Machbarkeit als ausschließliches Handlungskriterium ihre Ideenwelt erstickt.
weiterlesen >Der Deutsche Bundesverband Coaching DBVC thematisiert aktuell die Möglichkeiten, Innovation durch zukunftsweisende Coachingformate wie DreamGuidance zu unterstützen. Seit 25 Jahren agiert Methodenentwicklerin Birgitt Morrien mit ihrem ganzheitlichen Ansatz auf der Schnittstelle Coaching, (neue) Medien und Kunst. In einem Vortrag eröffnete sie jüngst spannende Perspektiven für das Einzelcoaching, formuliert aber als Buchautorin und Ideengeberin auch kollektiv ausgerichtete Impulse.
weiterlesen >Eine Führungskraft steigt aus und wagt den Schritt auf unbekanntes Terrain. Im Coaching lotet sie die Weiten ihr bis dahin unbekannter Welten aus. Ein Prozess der Neuorientierung beginnt, künstlerisch inspiriert und kognitiv fundiert, in dem sie sich zugleich als Coach weiterbildet.
weiterlesen >Durch das Coaching mit DreamGuidance ist einer Juristin klar geworden, dass sie auf das bisher Erreichte stolz sein kann. Zwar hat sich äußerlich besehen für Marina van Strehlen tatsächlich nichts verändert. Dennoch geht es ihr erstaunlicherweise deutlich besser als vor dem Coaching. Sie weiß nun um ihren Wert, ist sich klarer über sich selbst geworden und kennt ihre neue Richtung…
weiterlesen >Mit 48 Jahren wagt Annie Windgätter den Schritt aus dem 20-jährigen Beamtendasein. Wenn nicht jetzt, wann dann? Zwar hatte sie große Angst vor dem Sprung in die selbst gewählte Freiheit, und diese Angst bekam sie deutlich zu spüren. Doch gelang ihr Weg in eine neue berufliche Identität dank Coaching mit DreamGuidance: Hier entdeckte sie neue Möglichkeiten ihrer nun künstlerisch ausgerichteten Existenz, die sie seither ebenso freudig wie strategisch klug nutzt.
weiterlesen >Wie die Kölner Journalistin Anja Schimanke die Krise zu Besuch hatte und sich nach einer Leiter sehnte, um sich Überblick zu verschaffen. Und wie sie dann im Coaching mit DreamGuidance bei Birgitt Morrien ihr Leben wie einen Film vor sich ablaufen sah und dabei auf verschüttete Träume stieß, die ihr nun helfen, die Erfolgsleiter ganz nach oben zu steigen. Dort kann sie nach den Sternen greifen – und die Welt liegt ihr zu Füßen.
weiterlesen >Wie DreamGuidance klärend wirkt und so neuen Motivationsschub auslöst, beschreibt eine erfahrene Agenturleiterin. Die professionelle Netzwerkerin (er)findet im Beratungsprozess neue Formen intelligenten Wirtschaftens. Im Anschluss an das Coaching mit DreamGuidance bei Birgitt Morrien gelingt es der umfassend gestärkten Internet-Pionierin, diese in der folgenden Dekade ebenso erfolgreich wie nachhaltig in die Praxis umzusetzen.
weiterlesen >