Als Coach muss ich wissen, wann es reicht. Muss das vor allem um meiner Klient*innen willen wissen: Wann die Reißleine zu ziehen, eine Grenze zu setzen und der Perfektion Einhalt zu gebieten ist, um den Dingen zum Besten aller ihren freien Lauf zu lassen. Wer wirklich weiß, wie‘s geht, hält sich beizeiten zurück, um den Gesetzen des Gelingens nicht ins Handwerk zu pfuschen.
weiterlesen >Schlagwort: Sydney
“Der Traum aller ist es, sich vom Wind tragen zu lassen, der uns um die Ohren weht”, meint Birgitt Morrien, Kölner Kommunikationscoach und Buchautorin. “Globale Umbrüche und ein rasanter Medienwandel profitieren von professioneller Begleitung, wenn wir die Flügel erfolgreich ausstrecken wollen.”
weiterlesen >“Eine Vision ist wie eine Leiter, die uns zeigt, wo es lang geht,“ erklärt Birgitt E. Morrien ihre ganzheitliche Coaching-Methode mit Hilfe von Analysen geführter Tagträume. Eine Studie belegt den Erfolg ihres Konzeptes nun auch wissenschaftlich.
weiterlesen >Oft sieht man vor lauter Arbeitsalltag seine wahren Wünsche nicht. Tagträume können uns verraten, was wir wirklich wollen – und den Weg zu einem glücklichen, erfolgreichen Leben ebnen. – Mit diesem Intro eröffnet das Wiener Kundenmagazin WOHNzeit in einem aktuellen Special “Traumhafte Zukunft” das Thema ungewöhnlicher Wunscherfüllungen.
weiterlesen >Zu Chanukka hat die evangelisch-lutherische Kirche Birgitt E. Morrien eingeladen, zum Thema „Wüste und Exil“ zu predigen. Für die Ex-Katholikin und Frau freien Glaubens eine besondere Ehre, aus ihrer Erfahrung heraus sprechen zu dürfen, zumal in der Antoniterkirche mitten in der Kölner Innenstadt.
Der Text wurde von Birgitt E. Morrien nachträglich eingelesen.
weiterlesen >Wenn wir wünschend wissen, was wir wirklich wollen, kann uns das Wunder folgen. Wo es doch / ohne diese Vorgabe nicht wissen kann / wohin und dann bringt, was es… [Weiterlesen]
weiterlesen >