Souverän überzeugen: Kommunikation ist Chefsache. Core-Coaching für Führungskräfte

„Sprache ist nur ein Symptom, das deutlich macht, wo Verständigung funktioniert und wo nicht. Da ist man sehr schnell bei ganz anderen Fragen der Persönlichkeit”, erläuterte die Kölner Kommunikationswissenschaftlerin Birgitt E. Morrien jüngst im Handelsblatt. Wer es schaffe, sich von Normen zu verabschieden und sich unverstellt zu zeigen, könne sich auch sprachlich auf sein Gegenüber einstellen.

Für ein mittelständisches Unternehmen hat Morrien daraufhin ein Coaching-Konzept entwickelt, das diesem Geist von Transparenz in Kommunikation Rechnung trägt.

weiterlesen >

Die freche Disziplin: Wie westliche Coaches das Schamanische kommunzieren

In einer neuen Veröffentlichung über einen international bekannten Schamanen schildert Senior Coach und Inspiratorin Birgitt Morrien, was sie als gemeinsame Aufgabe von Coaching und schamanischer Praxis versteht: „Die Spaltung der Geschlechter aufheben, die sich im Sexismus ausdrückt; Dann die Spaltung von Tag- und Nachtwissen aufheben, die sich in der einseitigen Schulung der Ratio ausdrückt. Und drittens die Spaltung von Intellekt und Emotion aufheben zu Gunsten geistreicher Leidenschaft, die stärkt und heilt.“

weiterlesen >