Die Wogen schlagen hoch, auch (in der Korrespondenz) unter Familienmitgliedern, Freund*innen und Kolleg*innen. Es wird sich gestritten und gezankt. Die Pandemie mit ihren Zumutungen ist jedoch nicht die Ursache des Problems. Sie ist ein weiteres Symptom einer aus den Fugen geratenen Ökologie (und Ökonomie?!), was auch unsere Beziehungen in ungeahnter Weise auf die Probe stellt.
weiterlesen >Schlagwort: Klarheit
Wie die norddeutsche Autorin Iris Ottinger im Coaching mit DreamGuidance entdeckte, dass sie nur dann zur Höchstform auflaufen und wirklich erfolgreich sein kann, wenn etwas ihre ganze Leidenschaft weckt. Und wie es ihr gelang, soziales Engagement strategisch klug mit persönlicher Karriere zu verbinden.
weiterlesen >„Kreative brauchen fantasievolle Beschützer wie andere ihren Glauben“, schreibt Marco Hasenkopf aktuell im Coaching-Blogger. „Als Kreativer steht man oft ohne Deckung da – was für ein erhebendes Gefühl ist es dann, einen Weißen Büffel in seinem Rücken zu haben.“ Als starken Partner, den der Kölner Autor im Coaching mit DreamGuidance wiederentdeckte. Unterhaltsam berichtet der Kölner Autor, wie er in der Zusammenarbeit mit Birgitt Morrien zu neuer persönlicher und beruflicher Klarheit fand. Seither passen in seinem Leben Fantasie und Motivation wieder zusammen.
weiterlesen >Zum Jahreswechsel braucht es vor allem Stärkung, um den Herausforderungen, die uns erwarten, mit Zuversicht begegnen zu können. Darin liegt der Schlüssel des Gelingens verborgen. Diesen Schlüssel in sich zu finden, braucht es Muße und Inspiration. Jedoch erst Weitsicht und Mut führen schließlich dazu, sich im Leben erfolgreich zu erschließen, was zuvor im Geiste als neue Möglichkeit erkannt wurde.
weiterlesen >Birgitt Morriens Alleinstellungsmerkmal ist seit 15 Jahren die multiprofessionelle Beratung insbesondere von Kommunikations- und Medienschaffenden nach eigener Methode „DreamGuidance“ zu den Themen Führung und Kommunikation, Management und Marketing/PR. Im Rahmen von Gründungs- und Unternehmensberatungen (auch nach dem 5. Jahr der Selbstständigkeit) können sich Interessierte diese nachweislich* sehr wirksame Form des Coachings öffentlich bezuschussen lassen, im Einzelfall bis zu 90 Prozent. Abhängig Beschäftigte/Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer können ebenfalls die Förderung eines Coachings bei Birgitt Morrien beantragen, wenn sie die wirtschaftliche Tragfähigkeit einer angedachten Gründungsperspektive professionell prüfen lassen möchten.
weiterlesen >„Wer weiß, was er will, kann sein Ziel mit mehr Schwung ansteuern“, schreibt die Süddeutsche Zeitung jüngst und verweist auf „Kreative Potenziale lösen durch Perspektivenklärung“, ein Seminarangebot der Kölner Kommunikationswissenschaftlerin Birgitt Morrien.
weiterlesen >Coach Morriens Impuls-Beratung einer Managerin am beruflichen Wendepunkt vor 200-köpfigem Publikum zeigt: „Selbstbewusstsein in der Krise. Unter Druck klug entscheiden!“ ist möglich. Der Video-Mitschnitt eines Zuschauers vermittelt, wie professionelles Coaching auch in kurzer Zeit auf den Punkt genau gelingen kann.
weiterlesen >Eine Mahnung zur Muße zum ersten Monatsende des neuen Jahres, bevor im Arbeitsalltag der Ausnahmezustand wieder zum Normalfall wird. Denn „das Wesen des Wassers ist es, dass es still wird, wenn man es in Ruhe lässt, und klar, wenn man es nicht stört“, so Zhuangzi.
weiterlesen >Wie eine Spinne als Sparringspartnerin die Vernetzungsvorhaben einer norddeutschen Autorin so beflügelt, dass ihre Karriere davon spürbar profitiert. Und was außerdem im Coaching möglich ist, um schlummernde Potenziale zu wecken und diese strategisch klug nutzbar zu machen für erfolgreiche berufliche Weichenstellungen. –
Dieser Beratungsfall ist bereits von Iris Hammelmann selbst beschrieben und in meinem Weblog „Coaching-Blogger“ am 11.05.2007 veröffentlicht worden. Jedoch bin ich kürzlich von der Formatentwicklerin eines gemeinsamen TV-Vorhabens gebeten worden, auf der Grundlage meiner Beratungsmethode drei Prozessverläufe aus Coach-Sicht zu schildern, die ihr eine Übersicht der von mir häufig angewandten Techniken verschaffen.
Der erste Fall dieser kleinen 3er-Reihe ist bereits im Oktober 2008 in diesem Weblog erschienen unter dem Titel: „Besser als Gold: Lebensfreude gewinnt – Vertrauen fassen, die Mühe loslassen & dem Gelingen zusehen.“ Wie ein junger Agenturleiter widrige Lebensumstände im Coaching so wenden konnte, dass ihm diese zur Startbahn für die Karriere wurden, darüber berichtet der Kölner Markenkommunikator Christopher Peterka.
Der dritte Fall erscheint in den kommenden Wochen und schildert den Fall eines jungen Chefredakteurs, der sich einen Kindheitstraum erfüllte, Förster wurde – und zufriedener.
weiterlesen >Wie ein vielseitiger Medienmacher im Spannungsfelds der Gegensätze den Schlüssel zum Gelingen findet. Aufgerieben zwischen der Verlockung gut bezahlter Programmierjobs und dem Wunsch, sich stärker der Filmkunst zu widmen, entwickelt er im Coaching mit DreamGuidance die Lösung:
Starke Gefühle sind es, die es ihm dort ermöglichen, mutig seine Sicht auf neue Ziele freizulegen. Kraft dieser Klarheit geht er seitdem begeistert und mit Disziplin seinen ganz eigenen Weg zum Erfolg.
weiterlesen >