Gegen den Rassismus hilft langfristig nur eine aufgeklärte Zivilgesellschaft, in die sich einzubringen wir alle aufgefordert sind. Anlässlich des rassistischen Terroranschlags in Hanau veröffentlicht die Kölnische Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit e.V. eine Stellungnahme ihres Vorsitzenden Prof. Dr. Jürgen Wilhelm. Birgitt Morrien fördert die Gesellschaft seit 20 Jahren als Mitglied.
weiterlesen >Schlagwort: Zivilcourage
Motivation erschöpft, die Arbeit nur noch verhasst – Die kaufmännische Leiterin eines Fernsehsenders hatte es satt, sich länger mit sinnlosen Rentabilitätsplanungen zu beschäftigen, doch eine Alternative schien nicht in Sicht. Hier berichtet Stefanie Hennigfeld aus Erftstadt, wie durch das Coaching mit DreamGuidance langsam Licht ins Dunkel kam und sie klare Sicht auf ihre Ziele erlangte.
weiterlesen >Die in den Medien viel diskutierte Veröffentlichung “McSex: Die Pornofizierung unserer Gesellschaft” der niederländischen Journalistin Myrthe Hilkens deckt mediale Strukturen einer totalen Sexualisierung auf. In ihrem Manifest fordert sie die Einführung des Faches »Medienerziehung« an Schulen.
weiterlesen >Wie einem Fernsehautor – gebucht für Unterhaltung, Humor und Comedy – bei der Arbeit, die er doch liebt, gar nicht zum Lachen zumute ist, denn Schreiben bedeutet (Rücken-) Schmerz. Und wie sich dann mit DreamGuidance die Lähmung verflüchtigt, einer aufgeräumten Gegenwart und sorglosen Zukunft weicht.
weiterlesen >Was uns wirklich hilft, wenn es kritisch wird, ist nur durch Krisen selbst zu lernen. 13 Lehrfächer zählt das Curriculum der Hohen Schule, einzig autorisiert, dieses Wissen zu vermitteln: Lebens- und Liebeskunde, Zivilcourage & Empathie, Lösungs- und Handelnskunde sowie Kreativität, Intuition & Soziale Vielsprachigkeit.
weiterlesen >