Nicht mehr schlafen können. Sich selbst verletzen. Sich verlassen fühlen. Einsam. Und darunter leiden. Sich aber darin nicht mitteilen können, sondern dem Druck der Überforderung stumm standhalten. Stilles Leid, das auch unter Schüler*innen zunimmt. Nun initiiert ein innovativer Schulleiter mit einer wegweisenden Fortbildung Impulse zur ersten Selbsthilfe.
weiterlesen >Schlagwort: Selbstvertrauen
Dass der Weltfrauentag abgeschafft gehört, wenn die Gleichberechtigung erreicht ist, versteht sich von selbst. Wann es so weit ist und woran wir das erkennen können, erklärt Birgitt Morrien in ihrer aktuellen Kolumne, die heute zugleich im Coaching-Blogger und im Kölner Stadtanzeiger veröffentlicht wird.
weiterlesen >Wie Träume das Medienbusiness inspirieren und das neue Denken durch DreamGuidance zielführend trainiert wird, darüber gibt der aktuelle COP-Coaching-Newsletter Auskunft. Weitere Themen u.a.: Birgitt Morrien über den Megatrend New Work und was es braucht, sich auch in Zeiten des Wandels sicher zu orientieren für tragfähige Entscheidungen.
weiterlesen >51 Erfahrungsberichte zeigen: Es braucht eine vollkommen neue Art des Denkens und Handelns, um die beruflichen Herausforderungen unserer Zeit gut zu bewältigen. Dieses Ziel erreicht Senior Coach DBVC Birgitt Morrien mit ihrer ganzheitlichen DreamGuidance-Methode. Systematisch legt die US-diplomierte Kommunikationswissenschaftlerin und Buchautorin verborgene Zugänge ihrer Coachees zu Ressourcen wie eigene innere Sicherheit und schöpferischen Reichtum frei. Unverzichtbar für den Wandel.
weiterlesen >"Wer Frauen in Führung zielführend beraten will, muss die sexistische Dimension der Ökonomie kennen", sagt Birgitt Morrien. Daher empfiehlt sie das neue Werk von Katrine Marçal, Chefkolumnistin der schwedischen Zeitung "Aftonbladet". In "Machononomics" analysiert die Expertin für internationale Politik, Ökonomie und Feminismus das Weltbild der Macho-Ökonomie.
weiterlesen >Die digitale Moderne erzeugt einen enormen Veränderungsdruck, einen „War for Talent“ weltweit. Neue Formate zur kulturellen Bewältigung können helfen, die enormen Herausforderungen besser zu bewältigen, die dieser Wandel mit sich bringt. Dazu präsentierte Birgitt Morrien auf jüngst auf dem Coaching-Kongress ein neues Tool ihrer DreamGuidance-Methode.
weiterlesen >Die 86-jährige Harriet von Bohr sprengt jedes Klischee. Im Alter von 72 beginnt sie ein Coaching bei Birgitt Morrien, um sich über ihren weiteren Weg klar zu werden. Im Laufe dieses spannenden Prozesses erfährt sie viel über sich und wagt schließlich einen Neuanfang in einer anderen Stadt. – Wie es ihr heute damit geht, berichtet Karolin Küntzel.
weiterlesen >Wer sich mit der eigenen Mission auf den Markt begibt, um diese dort als Marke feilzubieten, braucht Mut. Vor allem den Mut, sich von Anderen abzuheben, denn wer will schon im Zuviel von allem untergehen. Birgitt Morrien beschreibt in ihrem Essay, was es braucht, um den Unterschied zu machen.
weiterlesen >Schöpferische Entwicklung wird durch Herausforderungen ausgelöst, die mit herkömmlichen Mitteln nicht zu lösen sind. Das macht uns in Angst und der Kopf streikt. Coaching mit DreamGuidance überwindet diese kreative Blockade auf humorvolle Art durch systematische Bewusstseinserweiterung. 44 Coaching-Berichte und eine Gastinspiration.
weiterlesen >Wie die 37-jährige Dramaturgin Elisabeth Singer in einer Orientierungsphase nach einer zukunftsweisenden, tragfähigen Vision sucht. Und wie sie im Coaching mit DreamGuidance bei Birgitt Morrien ihren beruflichen Zielen näher kommt und sich ihr bald unverhofft neue Wege eröffnen, um ihr künstlerisches, kreatives Potenzial ganz auszuschöpfen
weiterlesen >