Corona-Pandemie verändert Mediennutzung

Zahlreiche, ab dem 16. März von der Bundesregierung in Absprache mit den Landesregierungen beschlossene Beschränkungen („softer Lockdown“), hatten erheblichen Einfluss auf das gesellschaftliche Leben. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Mediennutzung, Motive und Bewertungen sind aufschlussreich. Sonderauswertungen der ARD/ZDF-Massenkommunikation Langzeitstudie zeigen eindeutige Trends.

weiterlesen >

Gute Gründe für Gelassenheit

Dass unser aller Leben tödlich endet, steht außer Frage. Trotz Covid-19 fallen wir in Mitteleuropa jedoch auch weiterhin statistisch gesehen eher kardiovaskulären Erkrankungen zum Opfer: Schlechte Gewohnheiten machen die Gefäße dicht. Die Ausführungen einer Bozener Medizin-Expertin bieten einen soliden Grund dafür, sich von der Panik zu verabschieden und sich besonnen den vernachlässigten Fragen der Politik zuzuwenden.

weiterlesen >