Der frische Blick auf eine alte Wissenschft erklärt ebenso anschaulich wie unterhaltsam, warum Frauen weltweit wirtschaftlich das Nachsehen haben. Die ihnen zugeschriebenen Tätigkeiten wurden gering bewertet. So gering, dass die klassische Wirtschaftswissenschaft bisher keine Parameter kennt, die deren ökonomischen Wert (global) bilanzieren könnten. Wie sich das ändern läßt, darum geht es der Neuveröffentlichung „Das weibliche Kapital“ der US-Ökonomin Linda Scott.
weiterlesen >Schlagwort: Einkommen
“Über einen Internet-TV-Kanal will Coach Birgitt E. Morrien Coaching verbreiten”, heißt es aktuell im Newsletter des Deutschen Bundesverband Coaching (DBVC). Coaching-Omnibus.TV soll bereits 2011 auf Tour und auf Sendung gehen: Morrien möchte Menschen in Veränderung vor Ort Mut machen, indem sie exemplarisch zeigt, wie sich sinnstiftende Karriere-Perspektiven im Coaching mit ihrer eigenen Methode DreamGuidance ganzheitlich generieren lassen.
weiterlesen >Lange geholfen bekommen oder lange helfen – welche Prüfung!
Meint Adriaan Morrien, dessen Ideal daher ein Spender ist, der unbekannt zu bleiben wünscht. Ein Traum, aktuell wohl gleichermaßen attraktiv für große wie kleine Hilfeempfänger, seien es Banken vor dem Bankrott oder Erwerbswillige ohne Einkommen, internationale Konzerne vor dem Ruin oder zur Kunst berufene Werktätige am Rande des Existenzminimums.
Jedoch dürfte die mit der Krise verbundene Übung im Alltag für verabschiedete Bankvorstände anders ausfallen als etwa für gekündigte Mitarbeiter/innen eines mittelständischen Autozulieferers auf dem Land.
weiterlesen >Was das Problem klassischer Karriere- und Managementberatung ist und warum diese selten zum gewünschten Erfolg führt, das wollte ein Journalist von Senior Business Coach DBVC Birgitt Morrien wissen, um in SPIEGEL Online über seine ganzheitliche Beratungserfahrung bei der US-diplomierten Kommunikationswissenschaftlerin und Buchautorin berichten zu können.
EXTRA: Erweiterte Druckversion des Beitrages in SPIEGEL Online über das Coaching mit DreamGuidance bei Birgitt Morrien.
weiterlesen >