Wer überraschend wirksame Lösungen für besondere (berufliche) Herausforderungen sucht, lässt sich dazu am 25.3. auf WDR5 in „Neugier genügt“ (short cut 3:30) inspirieren. U.a. kommt in dem Feature auch Buchautorin und Senior Coach Birgitt Morrien zu Wort, um ihre hochinteressante Coaching-Methode DreamGuidance vorzustellen.
weiterlesen >Schlagwort: Business
Seit den Neunzigern weiß Birgitt Morrien von den Übergriffen (etwa) des #WDR-Korrespondenten, der jetzt entlassen wurde. Jedoch unterliegt sie als Coach der Schweigepflicht, sodass eine Parteinahme für Betroffene nur im Coaching möglich ist. Nicht zu Unrecht fürchteten die Frauen lange, dass man ihnen nicht glauben bzw. die Vergehen nicht ahnden würde. Das gesellschaftliche Klima begünstigt jedoch aktuell das Outing als Betroffene.
weiterlesen >Was es bedeutet, sich über Jahrzehnte selbst zu jagen, um den Weg ganz nach oben zu schaffen, wußte jemand wie Charlie Chaplin nur zu gut: Gnadenlos sein sich selbst und anderen gegenüber. Gefühlsbetäubt. Ständig getrieben vor lauter Angst, nicht zu genügen, gierig nach Erfolg. In seinen späteren Jahren jedoch schrieb er eine Hymne an das Leben. Ein starkes Vermächtnis für seinen Nachfahren.
weiterlesen >Wer exzellent sein will und wirklich überzeugen, muss das, was er/sie tut, von Herzen lieben. #Meetup zu der Kunst, das Denken und Fühlen zu verbinden für neue Lösungen in Zeiten digitaler Transformation. Senior Coach Birgitt Morrien setzt den Impuls und moderiert. Ort: Wertheim, Business- und Kulturcenter, Hansaring 12 in Köln am 13. März 2017 um 19 Uhr.
weiterlesen >Wir wachsen an unseren Brüchen. Daran erinnert sich Senior Coach Birgitt E. Morrien beim ersten Gespräch mit dem jungen Agenturleiter Christopher Patrick Peterka. Mit 24 Jahren erlebt er ein lebensbedrohliches Burn-out. Er sucht Morriens Rat und geht in den gelingenden Wandel. Im Coaching findet der Markenkommunikator die Balance zwischen Work und Life. Peterka wird Mitglied im Redaktionsbeirat eines der wichtigsten Schweizer Think-Tanks, GDI. Sein Unternehmen gannaca expandiert und eröffnet eine internationale Dependance in Shanghai.
weiterlesen >Wenn es darum geht, sich interessant mitzuteilen, braucht es Mut: Die Kölner Kommunikationswissenschaftlerin Birgitt Morrien wagt in ihrem neuen Newsletter wieder einen spannenden Mix aus Informationen zum Thema Coaching und inspirierenden Reflexionen von teils provokativer Aufrichtigkeit. Morrien zielt mit ihrem ganzheitlichen Ansatz auf neue Lösungen im Business, die den Menschen in seiner Gesamtheit berücksichtigen.
weiterlesen >Das Authentische ist meines Erachtens auf der Bühne und in jeder anderen ästhetischen Rahmung immer eine Konstruktion. Die authentische Darstellung, das authentische Sprechen, die unverstellte Selbst-Veräußerung, die aktuell im Theater wie auch im Film und vor allem im Fernsehen Konjunktur haben, entsprechen immer einer spezifischen Inszenierung des Unmittelbaren, Unfertigen, Spontanen, Echten und Fehlerhaften.
weiterlesen >Was auch immer wir tun, das Ziel sollte es sein, glücklich zu leben. Unsere Arbeit ist nur eine Übung auf dem Weg dahin, für die uns das (Medien-)Business eine aufregende Bühne bietet. Die Stücke jedoch schreiben wir maßgeblich selbst. Um das besser zu erkennen und gezielt zu nutzen, gibt es die COP Coaching-App, gewissermaßen als sinnstiftendes Spielzeug.
„Coaching heißt, dir die Leiter raufhelfen: persönlich, sozial, methodisch und fachlich.“ Rund um dieses Motto stellt COP – Birgitt E. Morrien mit ihrer App Informationen, Inspirationen + Reflexionen bereit, die der Klärung, Lösung + Bewältigung beruflicher Herausforderungen dienen. Dabei geht es um mehr Entscheidungssicherheit in Karriere + Management und um neue Möglichkeiten in Kommunikation + Marketing, PR + (Social) Media.
weiterlesen >
WDR 5 LebensArt interviewt die Kölner Kommunikationswissenschaftlerin und Buchautorin Birgitt Morrien u.a. nach den Ursachen des Twitter-Hypes. Nur 140 Zeichen sind erlaubt. Die aber werden von einer immer größeren Fan-Gemeinde fröhlich genutzt. Twitter heißt das Internet- und Handy-Portal, mit dem man Kurzmitteilungen an alle Welt versenden kann. Morriens Twitter-Account “CoachingBlogger” folgen inzwischen rd. 2.800 Follower.
Promis machen es gerne, Barack Obama ist längst dabei, oder einfach Freunde und Freundinnen untereinander. WDR 5 LebensArt fragt sich, ob wir künftig alle twitternd, auf Deutsch zwitschernd, durchs Leben gehen. Morrien hat für ihr Traum-Marketing mit Twitter ein neues komplexes Medium mit einfacher Bedienung gewonnen. Ihre Twitter-Liturgie zielt darauf, sinnstiftende Laufbahnen zu protegieren, wo immer es geht!
weiterlesen >