Der Bedarf an neuer Orientierung ist bei den in die Jahre kommenden Babyboomern riesig. Diesem sinnstiftend zu begegnen ist Aufgabe und Ziel des neuen Coaching-Seminars. Visionen sind kein Privileg der Jugend. Sie immer wieder neu zu finden bleibt lebenslange Herausforderung.
weiterlesen >Kategorie: Zusammenkünfte / Veranstaltungen
Wenn wir geboren werden, verlassen wir eine vertraute Welt. Und wir betreten eine neue, noch unbekannte. Jeder Geburtstag erinnert uns an dieses Entstehungswunder. Wenn wir schließlich sterben, ist es genauso. Und unser Sein geht wie ein Same in die Erde ein und bringt neue Frucht. Heißt es zumindest in der Bibel, die mir an solchen Stellen durchaus gefällt.
weiterlesen >Was es braucht, um ein Ausnahme-Sportler zu werden, verrät ein weltweit umjubelter Torwart: Den Schlüssel zum Spiel seines Lebens fand er als Junge zufällig im Staub eines heißen Sommertages. Eine kleine Besinnung auf die möglichen Gründe für die Entstehung großer Leidenschaften. Hier für das seit jeher besonders gefeierte Ballspiel.
weiterlesen >Karriere machen in Zeiten des Wandels, das eigene Unternehmen auf komplexe Veränderungen vorbereiten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mental auf besondere Herausforderungen einstimmen. Ausgewählte Themen des neuen COP-Newsletters. Außerdem Infos zu umfassenden Fördergeldern für die Beratung Einzelner sowie klein(st)er und mittlerer Unternehmen.
weiterlesen >Draufgängerinnen. All Adventurous Women Do von Tanja Šljivar (Regie: Salome Dastmalchi) erzählt die Geschichte einer "kollektiven Schwangerschaft" von sieben Teenagerinnen und von ihrer Selbstbestimmung über das eigene Leben, den eigenen Körper. Mit diesem Stück feiert das Junge Deutsche Theater die nächste Uraufführung am Sonntag, den 15. April in der Box.
weiterlesen >Nicht mehr schlafen können. Sich selbst verletzen. Sich verlassen fühlen. Einsam. Und darunter leiden. Sich aber darin nicht mitteilen können, sondern dem Druck der Überforderung stumm standhalten. Stilles Leid, das auch unter Schüler*innen zunimmt. Nun initiiert ein innovativer Schulleiter mit einer wegweisenden Fortbildung Impulse zur ersten Selbsthilfe.
weiterlesen >Der Bedarf an neuer Orientierung ist bei den in die Jahre kommenden Babyboomern riesig. Diesem sinnstiftend zu begegnen ist Aufgabe und Ziel des neuen Coaching-Seminars. Visionen sind kein Privileg der Jugend. Sie immer wieder neu zu finden bleibt lebenslange Herausforderung.
weiterlesen >Sich selbst und andere Menschen soverän zu führen, erfordert ein hohes Maß an Klarheit und Entscheidungssicherheit. Jedoch stellen die vielfach komplexen Zusammenhänge, in denen wir uns beruflich und privat bewegen, zunehmend eine große Herausforderung dar. Die Führungsakademie am Benediktushof, ein Kloster auf Zeit, bietet mit "Personality Unplugged*" ganzheitliche Unterstützung an.
weiterlesen >
„Motivation, Mut und Macher. Anfangen und Durchhalten.“ – so lautet das Motto des diesjährigen Startup Camp am 12./13. April in Berlin. Gastgeber des zwei-tägigen Events ist der Bundesverband Deutsche Startups. Über die letzten zehn Jahre hinweg hat sich die beliebte Early-Stage-Konferenz zur größten ihrer Art entwickelt.
weiterlesen >Sieben großartige Frauen sind am Freitag, dem 27. Oktober im Deutschen Theater zu Gast: Dakh Daughters aus Kiew. Ihre Auftritte sind eine herrlich anarchische Mischung aus Kabarett, Performance, Punk und Konzert – mit einer ausgesprochen politischen Note. Denn Dakh Daughters haben sich im Zuge der Protestbewegung auf dem Maidan-Platz in Kiew gegründet.
weiterlesen >