Gute Nachricht für Besinnungshungrige: Coaching ist ein möglicher Raum der Reflexion, wo unter professioneller Anleitung geeignete Maßnahmen entwickelt werden können, die dem möglichen Ausverkauf der Seele im Business angemessen Einhalt gebieten. Zu Gunsten nachhaltiger Erfolge – für den Einzelnen und für das Unternehmen.
weiterlesen >Kategorie: Zeitgeschehen
Abgemagert, ungelenk, lasziv. Die zunehmende, allgegenwärtige Inszenierung geschwächter und vielfach (fast) nackter weiblicher Körper soll offenbar verkaufsfördernd wirken. Aber auf wen?
Solche Modelle wackeliger Weiblichkeit stärken Mädchen und Frauen wenig, findet Senior Coach Morrien. Denn wer so steht, knickt leicht ein, ob privat oder beruflich. Aber wem dient das?
Die Kölner Kommunikationswissenschaftlerin steht mit ihren Fragen nicht allein da. Ein Vater empört sich. Seiner Töchter wegen. Und um seiner selbst willen.
weiterlesen >Abgemagert, ungelenk, lasziv. Die zunehmende, allgegenwärtige Inszenierung geschwächter und vielfach (fast) nackter weiblicher Körper soll offenbar verkaufsfördernd wirken. Aber auf wen?
Solche Modelle wackeliger Weiblichkeit stärken Mädchen und Frauen wenig, findet Coach Morrien. Denn wer so steht, knickt leicht ein, ob privat oder beruflich. Aber wem dient das?
Die Kölner Kommunikationswissenschaftlerin steht mit ihren Fragen nicht allein da. Ein Vater empört sich. Seiner Töchter wegen. Und um seiner selbst willen.
weiterlesen >Nachdem Feministinnen im vergangenen Jahrhundert mit Erfolg für die Gleichberechtigung der Geschlechter gekämpft haben, steigt die Frauenfeindlichkeit heute mitunter und nimmt radikale Züge an. ARTE fragt: Woher kommt neue Gewalt gegen Frauen und wer sind ihre Täter?
Der Sender beleuchtet das Thema aktuell mit zwei Dokumentationen und einer Debatte. Als Coach, die auch Frauen in Führung berät, empfindet Birgitt Morrien die Sensibilisierung für das Thema als verpflichtend
weiterlesen >Köln ist da nicht einzigartig: Passend zur Fußball-WM plakatieren diverse Reise- und Hotelvermittlungsportale* offensiv kaum bekleidete Frauenleiber, etwa gleich neben der S-Bahn oder dem Supermarkt.
Die inszenierte, allgegenwärtige Verfügbarkeit fast nackter weiblicher Körper wirkt offenbar verkaufsfördernd. Auf wen? Ein Vater empört sich. Seiner Töchter wegen. Und um seiner selbst willen.
weiterlesen >Am 7.August 2008, kurz vorm Zusammenbruch der Finanzmärkte, erklärte Birgitt Morrien an dieser Stelle, warum sie sich von Hedgefonds-Manager John Paulsen nicht als Coach engagieren lassen würde.
Inzwischen machen Hedgefonds-Manager wieder gute Geschäfte. In diesem Licht erscheint Morriens Beitrag über das Treiben dieser Zunft und die Kapitalisierung der Kreativität unverändert aktuell.
weiterlesen >Der kurze Brief einer Kölner Kaffeerösterei-Betreiberin und einer Senior Beraterin an die jüngst zurückgetretene Bischöfin Margot Käßmann.
weiterlesen >Wie Lernende klug werden fürs Geschäft, grad zu Zeiten der Krise. Mehr noch, wie sie weise werden fürs ganze Leben.
Indem sie dies beherzigen: Schule macht klug. Und Fleißigsein gute Schüler. Erfahrung macht weise. Und Fehlermachen erfahrungsreich.
Essay in ManagerSeminare von Senior Coach Birgitt E. Morrien (DBVC, DGSv, dju, DPRG), die es sich schon zur Jahrtausendwende zur Aufgabe machte, originelle Geister zu entdecken und zu fördern: Pioniergeister, die das kreative Potenzial von Krisen für immer neue Lösungen erkennen und nutzen. –
weiterlesen >Wer Freundinnen und Freunde in China hat, interressiert sich auch für deren Geschichte. Ursula Krechel erzählt von 18.000 Juden, die die Shoa im fernen Shanghai überlebten.
weiterlesen >Erneut beschäftigt sich die Zeitschrift „Organisationsberatung – Supervision – Coaching” (OSC) im Schwerpunkt mit dem Thema Frauen. Schon in den Jahren 1998 und 2000 war “Gender” Thema.
weiterlesen >