Eine Koryphäe des freien und rebellierenden Denkens, eine der wichtigsten Intellektuellen des 20. Jahrhunderts ist aktuell Thema gleich drei neuer Buchveröffentlichungen. Die Faszination, die Sontag auf Schreibende und Lesende ausübt, ist bis heute ungebrochen. Ihre Motivation: „Mein Wunsch zu schreiben hängt mit meiner Homosexualität zusammen. Ich brauche diese als Waffe, als Gegenstück zu der Waffe, die die Gesellschaft gegen mich einsetzt. „Mein Wunsch zu schreiben hängt mit meiner Homosexualität zusammen. Ich brauche diese als Waffe, als Gegenstück zu der Waffe, die die Gesellschaft gegen mich einsetzt.“
weiterlesen >Kategorie: Rezensionen
Wir müssen damit aufhören, Männlichkeit dadurch zu definieren, dass man andere zu Opfern macht und auch sich selbst schlecht behandelt. Das fordert Buchautor Nils Pickert und fragt, wann Jungen als Jungen gelten, warum sie als „Mädchen“ abgewertet werden. Es geht ihm darum, das Leben von Jungen zu erleichtern. Die Kernfrage lautet dabei nicht, ob Jungen noch Jungen sein dürfen, sondern ob jeder Junge er selbst sein darf.
weiterlesen >Die persönliche Entscheidungsfähigkeit steigern, den Handlungsrahmen erweitern und den Transfer in die Praxis erheblich verbessern. Laut einer Langzeitstudie gelingt dies im Coaching mit DreamGuidance. Untersucht wurde an 80 Coachees über acht Jahre hinweg das subjektive Umgehen mit den beruflichen Herausforderungen.
weiterlesen >Der Gewinn ist die wichtigste Zielgröße für Unternehmen. Dennoch wird er oft stiefväterlich behandelt. Warum das so ist, erklärt Herman Simon in diesem Buch. Dabei geht er ausführlich auf die wichtigsten Gewinntreiber ein und wartet mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis auf. Ein informatives und gewinnbringendes Buch, das die Zeit der Leser:innen laut getabstract garantiert nicht verschwendet.
weiterlesen >Online produziertes und aufgeführtes Theaterstück nach einem Text von Katharina Köth. “Als kleines, digitales und interaktives Experiment über Verschwörungstheorien, die ja fast ausschließlich über das Netz verbreitet werden. (…) ziemlich gelungen.” (Deutschlandfunkt) Ausstrahlung am 13. Mai nochmals live um 20 Uhr im DT Heimspiel.
weiterlesen >Kleine Dinge bewegen die Welt: Gängige Viren sind im Verhältnis zum Menschen so klein wie ein Mensch im Verhältnis zur Erde. Dennoch gelingt es ihnen, zeitweilig unsere globale Wirtschaft stillzulegen und unser soziales Leben vollkommen zu verändern. Die renommierte Virologin Karin Mölling nimmt uns mit auf Reisen in die erstaunliche Welt der Viren, der Supermacht des Lebens.
weiterlesen >“Für mich wurde der Aufenthalt im Gefängnis zur Wende meines Lebens”, sagte die Erfolgsautorin Luise Rinser über ihre Haftzeit. Die Journalistin Ingrid Strobl fand im Gefängnis den Weg zum Yoga und schrieb einen Bestseller über Partisaninnen im faschistischen Widerstand. Mahatma Gandhi schließlich verbrachte seine Gefängnisjahre lesend und entwickelte sein bahnbrechendes Konzept des Widerstands.
weiterlesen >Dass die Uhr im Kampf gegen den Klimawandel auf fünf vor zwölf steht, diese Einsicht setzt sich zunehmend durch. Keine Panik, lautet überraschenderweise die Botschaft von Jeremy Rifkin. Die Lösung liegt nicht in der Politik, sondern im Markt. Denn durch den Markt ist unsere Zivilisation immer weniger auf fossile Energieträger angewiesen. Die durch das Internet der Dinge gesteuerte dritte industrielle Revolution wird nicht nur den fossilen Sektor zerstören. Sie wird den heutigen Kapitalismus in einen Sozialkapitalismus überführen. So Jeremy Rifkin in einem optimistischen Ausblick auf unsere mögliche Zukunft.
weiterlesen >Die ungewöhnliche #Laufbahn einer Spionin, die im II. Weltkrieg ihr Leben aufs Spiel setzte, um für das Ende des Krieges zu kämpfen. Die Jüdin Marthe Cohn alias Chichinette (“Kleine Nervensäge”) verschwieg sechzig Jahre lang ihre ebenso leidvolle wie verdienstvolle Geschichte. Heute im Alter von 99 Jahren bereist sie die Welt um ihre Erlebnisse zu teilen.
weiterlesen >„Traumdeutung als Coaching-Methode. Erfolg im Schlaf“, ein Bericht von Christoph Stehr über seine Erfahrung im Coaching mit DreamGuidance bei Birgitt E. Morrien. Noch immer lesenswert, wie Morrien findet, und somit sein Geld wert, das ihr die Verlagsabteilung Content Sales beim Handelsblatt nun für dessen Nutzung im Rahmen der Veröffentlichung ihrer Feedback-Reihe in Rechnung stellt.
weiterlesen >