Medien-Spielplatz Cyberspace: Second Life & Coaching-Marketing in virtuellen Zeiten

Moderne Kommunikationskonzepte integrieren die Potenziale aller Räume vorbehaltlos. Coach-Pioniere brechen auf zu Exkursionen in alltägliche, virtuelle und in Traum-Räume, um neue Erkenntnisse zu gewinnen.

Nur wer sich das traut, hat das Zeug zum Kolumbus des virtuellen Zeitalters. Besessen von einer Idee setzt hier Trends, wer sich aufs offene Meer hinaus wagt, mehr dem eigenen Instinkt als vager Kartografie folgend.

Second Life ist eine der neuen virtuellen Spielwiesen. Eine künstliche Parallelwelt, in der auch Wirtschaft und Wissenschaft auf der Agenda stehen. Hier findet sich die Dependance der Harvard University ebenso wie mein Coaching-Cottage.

Der Gabal Verlag hat jetzt mit „Unternehmen in Second Life“ ein Buch herausgebracht, das auch zwei Geschäfts- und Kommunikationskonzepte von Coaches vorstellt, das von Julia Reuter und von Birgitt E. Morrien.

weiterlesen >

Managerinnen der Kommunikationsbranche im Leadership-Coaching

Obwohl PR als Frauendomäne gilt, haben im Management meistens Männer das Sagen. Frauen wird eine besondere Begabung für den Beruf zugeschrieben und der Frauenanteil unter den Beschäftigten steigt stetig. Doch der Sprung an die Spitze eines Unternehmens bzw. einer Organisation bleibt ihnen noch oft verwehrt, so Claudia Ottow in der aktuellen Ausgabe des PR REPORTS.

Ottow hat Unternehmenscoach und DreamGuide Birgitt E. Morrien zum Leadership-Coaching von Führungsfrauen der Kommunikations- und Medienbranche befragt.

weiterlesen >

Klarheit als Karriere-Kapital

PR-Managerinnen kennen sich aus mit meinungsbildender Kommunikationsarbeit für andere. Das ist ihre Profession. Coaching kann ihnen dabei helfen, diese mächtige Waffe künftig stärker für sich selbst ins Feld zu führen – sanft.

Interview mit der Kölner Management-Autorin & Kommunikationsberaterin Birgitt E. Morrien zu neuen Möglichkeiten der Selbststärkung von Frauen (nicht nur) im Kommunikations- und Medienbusiness. Die Fragen stellte Zeta von Torun*, Journalistin & Coachee.

weiterlesen >

Poetische Selbst-/Belehrung & Intelligente Kommunikation

Von der Wertschätzung reifer Frauen als Ode: Wovon sich Werbewirtschaft & Medien gern inspirieren lassen dürfen, um noch besser zu wissen, wie sie die gebündelte Kaufkraft dieser zunehmend wachsenden Zielgruppe wirksam ansprechen können.

Im vergangenen Jahr wurden 21 Milliarden Euro allein für Werbung in den klassischen Medien von Fernsehen bis Plakat ausgegeben. 3,7 Prozent oder rund 750 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. Die Fernsehwerbung verbuchte mit 8,7 Milliarden Euro die höchsten Bruttowerbeumsätze in den klassischen Medien. (PR Report, 2/2008)

Effektives Marketing gewinnt durch zielgruppenspezifische Ansprache: Die meisten mir bekannten Frauen erleben jedoch die notorische Inszenierung weiblicher Anorexie und Willfährigkeit in den Medien als Zumutung.

Intelligente Kommunikation setzt künftig mehr auf kreative Konzepte weiblicher Würdigung. Sie dominiert nicht, wen sie überzeugen will. Sie gewinnt ihr Gegenüber durch eine neue Ästhetik werbender Ansprache auf Augenhöhe.

weiterlesen >

Marketing und die Kunst, mich als Coach überflüssig zu machen

Wie sich eine preußische Adelige in das Thema meines neuen Buches „Erfolg mit DreamGuidance“ vertieft hat, um dann profund darüber zu schreiben. Der Beitrag der Gesine von Prittwitz lädt ein zur Expedition zu schlummernden Ressourcen im Coaching.

In diesen Tagen flattert ihr Text ausgewählten Redaktionen als Pressemeldung auf den Tisch. Sie macht so meine, von der Kieler Medizinjournalistin Iris Hammelmann und mir, als Anleitung zum Ratgeber aufbereitete Beratungsmethode noch bekannter. Was uns freut, da solche PR darauf zielt, DreamGuidance radikal zu demokratisieren: Mit unserem Arbeitsbuch vermitteln wir eine Anleitung zum Selbst-Coaching, was die Sache für die ratsuchende Kundschaft günstig und mich als Coach überflüssig macht.

So entlastet, widme ich mich verstärkt einer der wichtigsten Übungen unserer Zeit: der Disziplin zur Muße. Um durch solche Übung gestärkt DreamGuidance im kommenden Jahr TV-fähig zu machen für alle.

weiterlesen >

Coaching 2.0: Management-Beratung in Second Life – DreamGuidance in virtuellen Welten

Was Christiane Gierke von mir über meine Konzepte und Erfahrungen mit und in Second Life wissen wollte, findet sich bald in ihrem Buch zum Business Second Life, das Anfang 2008 im Gabal Verlag erscheinen wird.

Darin untersucht die promovierte Autorin Anwendungsszenarien aus den Bereichen Weiterbildung, Training und Beratung in Second Life und deren trag- und gestaltungsfähigen Aspekten. Auf mich kam sie bei ihrer Recherche ganz einfach deshalb, weil ich mit “Coach Sands” in Second Life den ersten Avatar der Beratungsbranche stelle.

Auf Wunsch kann dieser wahlweise als Lieutenant Else oder Major Otto in Erscheinung treten. Ob ich mit diesem Auftritt als Best-Practice-Beispiel tauge, bleibt abzuwarten. Sicher aber wirkt Coach Sands in seiner Gender-Vielfalt inspirierend. Und davon könnte auch Gierkes Vorhaben profitieren, TrainerInnen, Coaches und BeraterInnen interessante Guidelines bereitzustellen für ihr Vorgehen in Second Life.

Interview–Erstveröffentlichung: 17.09.2007 in Coaching-Blogger.

weiterlesen >

Innovation braucht Aberglauben! Oder: Selbst-Glaubensstärkung für die Karriere

Wie mich ein ZDF-Interview dazu brachte, die Magie des Erfolgs meiner DreamGuidance-Methode unter einem ganz neuen Aspekt zu analysieren. Von der Absicht getragen, die Rehabilitation der mit Gewinn genutzten, jedoch unsichtbaren Traum-Ressource voranzutreiben, die öffentlich zu würdigen noch aussteht.

Enno Reins stellte mir vergangene Woche einige kluge Fragen zum Thema Aberglaube und war mir so Muse für den heutigen Beitrag. Der Kölner Autor arbeitet für das ZDF-Wissensmagazin „Klar“, wo sein Interview mit mir demnächst ausgestrahlt wird. –

weiterlesen >

DREAMGUIDANCE GOES SECOND LIFE, aber warum bloß?

DreamGuidance hilft Neuland zu entdecken und Nischen zu erobern. Nicht nur im wahren Leben, auch in Second Life. Denn DreamGuidance ist ein Konzept für Selbstständige im eigentlichen Wortsinn. Es taugt auch in virtuellen Parallelwelten für Ausgewählte mit dem Anspruch, hinter allen erlernten Verstellungen, sich selbst neu zu entdecken und auf dieses Potenzial zu vertrauen.

Diesem im eigenen Lebensentwurf beruflich erfolgreich Ausdruck zu verschaffen, darauf zielt DreamGuidance. Besonders zu sein. Auf anziehende Weise anders. Einfach unwiderstehlich. Authentisch.

Mit Coach Sands finden DreamGuidance-Interessierte ab Oktober auch eine neue virtuelle Anlaufstelle in Second Life. Warum denn nicht?!

weiterlesen >

Business Second Life & Coaching mit DreamGuidance

Was Christiane Gierke von mir über meine Konzepte und Erfahrungen mit und in Second Life wissen wollte, findet sich bald in ihrem Buch zum Business Second Life, das Anfang 2008 im Gabal Verlag erscheinen wird.

Darin untersucht die promovierte Autorin Anwendungsszenarien aus den Bereichen Weiterbildung, Training und Beratung in Second Life und deren trag- und gestaltungsfähigen Aspekten. Auf mich kam sie bei ihrer Recherche ganz einfach deshalb, weil ich mit “Coach Sands” in Second Life den ersten Avatar der Beratungsbranche stelle.

Auf Wunsch kann dieser wahlweise als Lieutenant Else oder Major Otto in Erscheinung treten. Ob ich mit diesem Auftritt als Best-Practice-Beispiel tauge, bleibt abzuwarten. Sicher aber wirkt Coach Sands in seiner Gender-Vielfalt inspirierend. Und davon könnte auch Gierkes Vorhaben profitieren, TrainerInnen, Coaches und BeraterInnen interessante Guidelines bereitzustellen für ihr Vorgehen in Second Life.

– Interview –

weiterlesen >