ART COLOGNE – Schöpferisch wirksam dank Coaching

Anlässlich der ART COLOGNE setzt Birgitt Morrien ihre neue Reihe Day & Dark Readings fort. Thema heute um 10 am: Kunst und die kreative Kraft, sinnstiftende Karrieren zu fördern im Coaching mit DreamGuidance. Während Morrien am Vormittag in Köln liest, lauscht ihr zeitgleich ein ausgewähltes, nächtlich gestimmtes New Yorker Publikum.

weiterlesen >

Zukunft einfach neu gedacht

Wie es Birgitt Morrien gelingt, Top-Entscheider*innen im Coaching mit DreamGuidance für die unendlichen Möglichkeiten zu öffnen, die künstliche Intelligenz (KI) potenziell in Aussicht stellt, um den Anforderungen an eine nachhaltig ausgerichtete Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung zukunftsweisend zu gestalten.

weiterlesen >

Vom Verschwinden in digitalen Zeiten

Das tieferliegende Wesen der Dinge offenbart sich uns oft erst, wenn wir im Begriff sind, diese zu verlieren. Besonders jedoch gilt das für Menschen, die uns über die Zeit wie selbstverständlich umgeben. Verlassen sie uns, erkennen wir ihren für uns einzigartigen Wert ganz neu. Doch erleben auch die da gehen (müssen) sich selbst in dieser Phase des Abschieds unter vollkommen neuen Vorzeichen, zumal in Zeiten digitaler Transformation.

weiterlesen >

Der Preis der digitalen Welt / der Gewinn

„Die Welt hat sich ganz nach uns zu richten“, konstatiert Byung-Chul Han, der populäre koreanisch-deutsche Philosoph, im Interview. Demnach verlieren wir im digitalisierten Zeitalter den Bezug zu Menschen und Dingen. Aber wir gewinnen auch, meint Coach Morrien, auf kritische Art dankbar. Zugleich erweist sich ihrer Ansicht nach das Primat der Ratio / von dem Nachtwissen abgespalten / als gefährlicher Wahn, der diese unsere Welt im Begriff ist endgültig zu zerstören.

weiterlesen >

Uns schöpferisch vom Druck zu befreien!

Zukunft + Coaching: Neue Möglichkeiten aufzeigen, die es erlauben, schöpferische Spannung sinnstiftend zu wenden. Dann Widersprüche aufdecken / aushalten und nachhaltige Perspektiven eröffnen. Vor allem sich versiert zeigen und selbst_bewusst führen. Schließlich beherzt handeln zum eigenen und zum Wohl der Welt. Nicht wissen, wohin es führt. Doch entschieden sein, dahin zu wollen.

weiterlesen >

Wie Kunst Karrieren inspiriert und Kontroversen transzendiert

Der Deutsche Bundesverband Coaching thematisiert 2022 die Möglichkeiten, Innovation durch zukunftsweisende Coachingformate wie DreamGuidance zu unterstützen. Seit 25 Jahren agiert Methodenentwicklerin Birgitt Morrien mit ihrem ganzheitlichen Ansatz auf der Schnittstelle Coaching, (neue) Medien und Kunst. In einem Vortrag eröffnet sie am 8. März spannende Perspektiven für das Einzelcoaching, formuliert aber als Buchautorin und Ideengeberin auch kollektiv ausgerichtete Impulse.

weiterlesen >

Pandemie forciert mobile Netznutzung

Die Entwicklungsdynamik im Internet ist auf den veränderten Lebensalltag und auch die veränderten Medienbedürfnisse in der Corona-Krise zurückzuführen. Insgesamt steigt die mediale Internetnutzung weiter an, auf aktuell 136 Minuten pro Tag, vor allem wegen der Treiber Streamingdienste und Mediatheken. Es zeigt sich, dass die Bewegtbildnutzung den größten Teil dieser Dynamik einnimmt. Aber auch Podcasts weisen aktuell deutlich gestiegene Nutzungswerte auf.

weiterlesen >

Menschlichkeit ist die Zukunft der Digitalisierung

Sabrina von Nessen ist Vorstandsmitglied eines IT-Unternehmens in München. Nachdem sie früher gegen explizite Frauenförderung war, setzt sie sich nun für mehr weibliche Führungskräfte in der Technologiebranche ein und sagt: Für mehr Frauen in MINT-Berufen muss sich in Erziehung und Schule einiges ändern – und jede Frau kann ihr eigenes Mindset überdenken.

weiterlesen >