Wie einem Fernsehautor – gebucht für Unterhaltung, Humor und Comedy – bei der Arbeit, die er doch liebt, gar nicht zum Lachen zumute ist, denn Schreiben bedeutet (Rücken-) Schmerz. Und wie sich dann mit DreamGuidance die Lähmung verflüchtigt, einer aufgeräumten Gegenwart und sorglosen Zukunft weicht.
weiterlesen >Autor: coaching blogger
Kleines Signal: Die englischsprachige Staatszeitung „China Daily” veröffentlichte vor einiger Zeit eine Karikatur, auf der sich ein von Krisenängsten geschüttelter westlicher Wintermantelträger von einem munteren chinesischen Pandabär, der die Chancen der Lage im Rücken weiß, mit Schneebällen bewerfen lassen muß.
weiterlesen >Das Gepräch u.a. mit Karriere-Coach und Kommunikationsberaterin Birgitt Morrien zeigt Möglichkeiten & Grenzen von Twitter auf und wurde am Mittwoch (29.04.2009 um 15h) auf WDR5 im Magazin “LebensArt” ausgestrahlt.
weiterlesen >Ausgepowert, aber den Blick in der Krise zielstrebig auf Selbstständigkeit ausgerichtet. Die heutige Pressereferentin Iris Möker visualisiert im Coaching, was ihr als das nächstliegende Ziel erscheint. Ihre tiefsten Wünsche aber erfüllen sich anders und unerwartet. Zwei Jahre nach dem Coaching zieht sie eine positive Bilanz.
Mökers Text zeigt beispielhaft, wie DreamGuidance in vier Schritten den Weg zu neuen Perspektiven eröffnet:
1. Aus Wünschen Ziele machen.
2. Die nächsten Schritte bestimmen.
3. Unverhoffte Lösungen begünstigen.
4. Überraschende Möglichkeiten sorgfältig prüfen und ggf. beherzt nutzen.
Wie aus dem Kampf gegen den inneren Nörgler ein Dialog mit dem ausgewogenen Kritiker wird: Die Frankfurter Texterin und Konzeptionerin Ylva Mitters erkannte im Coaching mit DreamGuidance bei Birgitt Morrien, dass Machbarkeit als ausschließliches Handlungskriterium ihre Ideenwelt erstickt.
weiterlesen >